Das sind ja sehr seltsame Exifs! Iso 3200 bei ´ner SoFi?
Gruss Fraenzel
Das sind ja sehr seltsame Exifs! Iso 3200 bei ´ner SoFi?
Gruss Fraenzel
Meine Aufnahmen mit der Normalen sind alle für die Tonne gewesen. Jedoch die Aufnahmen mit der auf IR (760nm) umgebauten Olympus und zusätzlichem IR-Filter 850 nm, bzw. 950 nm sind doch brauchbar. 2015.03.20-8114-Sonne.jpg2015.03.20-8116-Sonne.jpg
Bearbeitet wurden die Bilder kaum, Kontrast etwas erhöht und verkleinert.
1. Aufnahme 950 nm
2. Aufnahme 850 nm
Gruß Burkhard
Bei dem Filterstapel kein Wunder, so ein IR-Filter hat auch schnell mal 1000 -
10000 fache Verlängerung ...
Mir reichte ein B+W 113 das läßt 1/10000 durch und ich landete dann bei
ISO 100 und f/8 bei 1/1000 s. (Der Rechner quält sich grade durch die Bilder
um daraus ein Zeitraffervideo zu erstellen).
Gruß
Helmut
Danke euch für die Bilder!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Schlunkendorf 11:46
_DSC9206ff.jpg
Schlunkendorf?
Schiebt Ihr wie wir den Mond noch mit ner Stange weiter :-)
VG,
Ritchie
Ääh,nö, wir sprengen Stück für Stück der Sonne weg und kleben es dann Stück für Stück wieder dran! (:
Jeder hat so seine Technik :-)
Holger, warum isn das so gross - warst Du irgendwie näher dran als ich ??
VG,
Ritchie
Einmal direkt und einmal projeziert.
VG
Holger