Olympus OM 50 1,2 + Sony a7
DSC05750_fat.jpg
lg Magnus
Olympus OM 50 1,2 + Sony a7
DSC05750_fat.jpg
lg Magnus
Bearbeitet ihr die Fotos eigentlich noch? Ich habe so das Gefühl, daß mein Kontrast und Farbspektrum im Gegensatz zu euren Bildern relativ "überschaubar" ist![]()
Hallo,
Stimmt, es war sicher nicht Offenblende, muss 2,8 oder 4 gewesen sein, denn über 4 bin ich heute nicht gegangen. ISO 100/1600s.
(Leider habe ich noch keinen praktikablen Modus um die Daten festzuhalten...wenn ich alleine unterwegs bin werden schon manchmal Notizen gemacht).
Bei der Nachbearbeitung bin ich sehr spärlich unterwegs, eine Serie rattert durch Capture One und da kümmere ich
mich um Weißabgleich, Belichtung und Tonwerte.
Viel mehr Aufwand betreibe ich in den meisten Fällen nicht, nicht mein Ding, das können andere viel besser.
lg Magnus
Orestor 2,8/100 Offenblende an Olympus E-M5
P3160003.JPG
Gruß Jürgen
bei mir kommt nichts "out of cam".
Das liegt aber daran dass ich nur mit RAWs arbeite. Ein RAW muss zwangsläufig bearbeitet werden, da es unbearbeitet ziemlich flau aussieht.
Dafür kann ich aber alles nachträglich so festlegen wie ich möchte. Und da ist man bei einem JPEG schon eingeschränkt.
Wer das Maximum aus seinen Bildern holen möchte, muß leider auf JPEG verzichten und ein wenig mehr Arbeit am Rechner investieren.
Hat man den Dreh mal raus, geht es auch recht flott.
Ed.
Abenddämmerung vorhin über dem Berliner Mauerpark
2015_03_19_SD9_Pancolar_50mm_Bln_Mauerpark_Dämmerung_0037_VarA_DT01_1185x790pix.jpg
Sigma SD9, M42 Pancolar 1,8/50mm offen
(Wenn ich mir das jetzt hier im Forum begucke, vielleicht schon zu heftig geschärft?)
@Melanie: Dein Efeu-Blatt (paar Beiträge weiter vorn) ist wunderschön!
@Magnus: Suuuper Moment mit der Ziege und dem Jungen!![]()
...bei Offenblende
P3150330.jpg
Jürgen