Das ist das Prinzip der variablen ND-Filter (Shader). Wenn Du Dich über die ein bischen schlau machst wirst Du feststellen, dass es da z.T. Probleme mit kreuzförmigen Mustern im Bild gibt wenn man den Shader sehr dunkel macht. Ich kann mich nicht genau an den Grund erinnern, aber ich denke, dass es daran liegt das schräg einfallendes Licht von den planen Filtern nicht vollständig polarisiert wird.
Darum würde ich auch (wie Fraenzel) stark davon abraten so etwas durch einen optischen Sucher zu betrachten.
Die Fader schlucken laut Hersteller ca. 8-9 Blendenstufen lassen also irgendwo zwischen 1/512 und 1/256 der Lichtmenge durch. Bei einer spiegellosen Kamera (d.h. ohne optischen Sucher - hier geht schlimmstenfalls die Kamera kaputt) würde ich mich damit trauen kurzzeitig (!) ein Bild aufzunehmen - bevor sich der Verschluss oder der Filter zu stark aufheizt (je nach Brennweite).