Ergebnis 1 bis 10 von 220

Thema: sony a7 II

Baum-Darstellung

  1. #20
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.02.2015
    Beiträge
    254
    Danke abgeben
    565
    Erhielt 376 Danke für 144 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    zu Deiner Frage: Ich hatte einmal eine Olympus PEN mit sensorseitigem Stabilisator. Bei ihm musste man bei Altglas jedesmal die Brennweite neu eingeben, da die Adapter rein mechanisch waren und der Kamera somit auf elektronischem Weg nicht mitgeteilt werden konnte, welche Brennweite vorne angeschlossen ist. Kann mir vorstellen, dass das bei der Sony A7 II auch so ist.
    Yep, ist da auch so.

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Frage an die Forengemeinde: Wie ist es dann mit dem Metabones-Adapter, wenn man z.B. Canon-EF-Objektive an die Sony A7 II anschließt? Dort müsste es doch auch funktionieren.
    Ich habe zwar keinen Metabones-Adapter, sondern den von Traumflieger, gehe aber davon aus, dass die sich ähnlich verhalten. Dort bekomme ich bei EF Objektiven die Meldung von der Kamera, dass das manuelle Selektieren der Brennweite nicht möglich ist. Ob die Kamera für den Stabi wirklich die korrekte Brennweite berücksichtigt, wird nirgendwo angezeigt. Die Brennweite wird jedoch korrekt ins EXIF geschrieben, das sollte dann eigentlich auch der Stabi mitkriegen...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", XxxxxX :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 20:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •