
Zitat von
hinnerker
Das ist dann der Bereich wo sich die Geister scheiden... das hat aus meiner Sicht eher den Weg des "Trial and Erros" zur Folge, als das ein wirklicher Lerneffekt eintritt, der sich mit den physikalischen Zusammenhängen befasst, die einfach auch heute noch notwendig sind, denn an der grundlegenden Physik hat sich nichts verändert.
Das wäre etwa so, als wenn man das Rechnen abschaffen würde und stattdessen nur die näherungsweise Bedienung eines Taschenrechners übte..
Jemand der technisch fehlerhafte Bilder macht, ist mit den heutigen Möglichkeiten schnell in der Lage, dies durch weitere Aufnahmen zu korrigieren... ob sich dahinter ein wirklicher Erkenntnisgewinn ergibt ist aus meiner Sicht in den meisten Fällen stark zu bezweifeln.
Bei eine analogen Aufnahme, die in der Filmtüte nach Hause kommt, Geld gekostet hat, wird - rein aus meiner Sicht - die Bereitschaft sich mit den gemachten Fehlern auseinander zu setzen deutlich zunehmen um sie beim nächsten Mal zu vermeiden.
Insofern ist der Vorteil der direkten Bildanalyse zwar immer positiv zu werten, ob das aber zum Erkenntnisgewinn des "Neulings" beiträgt ist - zumindest bei Leuten die nie analog fotografierten - höchst zweifelhaft und mit Sicherheit die bessere Schulung.
LG
Henry