Hier der historischen Vollständigkeit halber noch die spektrale Empfindlichkeit des NI750 vom VEB Filmfabrik Wolfen, DDR.
NI750_spektrale_Empfindlichkeit.jpg
Mein Dank an Herrn Frank Böhme von der Filmotec Wolfen GmbH, für das
"Ausgraben" dieses Diagramms im ORWO-Museum, den Scan, und die freundliche
Genehmigung zur Veröffentlichung. Damit endet der historische Abriss.![]()
Schöne IR-Fotos wünsche ich Euch!
Klasse, vielen Dank fürs zeigen.
Und anscheinend gibt es die Firma sogar noch.
Ed.
Welche Firma ?
ORWO wurde abgewickelt, andere Firmen die im Zuge der Digitaltechnik aufgeben mußten folgten ... Wer sich für die Geschichte interessiert, der kann sich hier mal umsehen.
Nebenbei- Frankfurt/M. hat da ein früheres Gebäude als Verwaltungssitz für die IG Farben, wer sich im Wolfener Museum umschaut und ein paar Schritte unternimmt, findet ein größeres vor Ort- sowas ist aufgrund der Größe etc. schwer vermittelbar (Denkmalschutz u.a.)
Aber gern wieder zurück zur IR-Fotografie![]()
Ungeduld ist keine Schwäche ...
ich dachte die Firma gäbe es noch da Waldschrat ja Filmotec Wolfen GmbH in seinem Posting erwähnt hat.
So kann man sich irren. Danke für die Aufklärung und den Link.
Aber nun zurück zu IR und Deinem schönen Bild!!!
Wunderschön!!! Wie hast Du das denn mit den Farben der Blume angestellt???
Ed.
Ist ein kleines Detail, ja, keine Filmherstellung mehr, ausschließlich Konfektionierung...
(Was ich beispielsweise erst voriges Jahr kennenlernte war die Geschichte der Filmfabrik Berlin, als ich durch Köpenick "An der Filmfabrik" entlangstreunte... Heute alles entkernt/planiert, aber manches weckt Erinnerungen bzw. Vorstellungskraft.
Man lernt nie aus !)
Ungeduld ist keine Schwäche ...