Ergebnis 1 bis 10 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Richard Deschain Beitrag anzeigen
    ...
    Genau, die im Westen hatten ja nix :-)
    VG,
    Ritchie
    Och, Ihr Armen!
    Schwerter zu Pflugscharen!

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Waldschrat :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waldschrat Beitrag anzeigen
    Och, Ihr Armen!
    Wurde auch Zeit das es mal einer erkennt!!!
    Und als Rache habe ich euch eine Ostberlinerin geklaut und in den Westen verschleppt.

    Ed

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Waldschrat
    Registriert seit
    06.07.2014
    Ort
    Berlin
    Alter
    54
    Beiträge
    2.858
    Bilder
    28
    Danke abgeben
    12.744
    Erhielt 6.418 Danke für 1.696 Beiträge

    Standard

    Hier der historischen Vollständigkeit halber noch die spektrale Empfindlichkeit des NI750 vom VEB Filmfabrik Wolfen, DDR.
    NI750_spektrale_Empfindlichkeit.jpg


    Mein Dank an Herrn Frank Böhme von der Filmotec Wolfen GmbH, für das
    "Ausgraben" dieses Diagramms im ORWO-Museum, den Scan, und die freundliche
    Genehmigung zur Veröffentlichung. Damit endet der historische Abriss.

    Schöne IR-Fotos wünsche ich Euch!

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Waldschrat :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Klasse, vielen Dank fürs zeigen.
    Und anscheinend gibt es die Firma sogar noch.

    Ed.

  8. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Welche Firma ?
    ORWO wurde abgewickelt, andere Firmen die im Zuge der Digitaltechnik aufgeben mußten folgten ... Wer sich für die Geschichte interessiert, der kann sich hier mal umsehen.
    Nebenbei- Frankfurt/M. hat da ein früheres Gebäude als Verwaltungssitz für die IG Farben, wer sich im Wolfener Museum umschaut und ein paar Schritte unternimmt, findet ein größeres vor Ort- sowas ist aufgrund der Größe etc. schwer vermittelbar (Denkmalschutz u.a.)

    Aber gern wieder zurück zur IR-Fotografie
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    ich dachte die Firma gäbe es noch da Waldschrat ja Filmotec Wolfen GmbH in seinem Posting erwähnt hat.
    So kann man sich irren. Danke für die Aufklärung und den Link.

    Aber nun zurück zu IR und Deinem schönen Bild!!!
    Wunderschön!!! Wie hast Du das denn mit den Farben der Blume angestellt???

    Ed.

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Ist ein kleines Detail, ja, keine Filmherstellung mehr, ausschließlich Konfektionierung...

    (Was ich beispielsweise erst voriges Jahr kennenlernte war die Geschichte der Filmfabrik Berlin, als ich durch Köpenick "An der Filmfabrik" entlangstreunte... Heute alles entkernt/planiert, aber manches weckt Erinnerungen bzw. Vorstellungskraft.
    Man lernt nie aus !)
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", jock-l :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    Wie hast Du das denn mit den Farben der Blume angestellt???
    Ed.
    Ups, bisher überlesen.
    Ich denke, das war ein 650nm Filter, anschl. Kanaltausch, kleine Maske etc. ...

    @sauberli: Rot raus, und die Grautöne der Gräser/Sträucher/Bäume durchaus mal aufhellen und vergleichen ...
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  14. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •