Ich weiß nicht, ich sehe das anders. Ich möchte mich nicht mit X verschiedenen Systemen befassen um meine Bilder zu machen,
und ich möchte auch nicht unbedingt anfangen zu Basteln (Ausnahmen mag es geben) wenn es keine Ersatzteile mehr gibt.
Es geht viel zu viel der kostbaren Zeit dabei drauf, die ich lieber zum Fotografieren nutzen möchte.
Der Post hier von Henry bringt es auf den Punkt finde ich. Man sollte mal seine Bilder analysieren was bzw. wie man vorwiegend
fotografiert und danach eine Entscheidung für ein System treffen und dann in qualitativ hochwertiges Equipment investieren.
Man wird dabei merken das man vieles gar nicht oder nur selten braucht und kann dementsprechend seine Prioritäten setzten.
Ich hatte bereits KB, Mittelformat, mFT , APS-C und bin letztes Jahr auf VF (KB) umgestiegen und habe meine beiden APS-C Objektive
wieder verkauft (der AF-Rest war bereits Canon EF). Hätte ich vorher mal genauer geguckt in welchen Brennweiten und Lichtstärken
ich so fotografiere, dann wäre mir vielleicht klar geworden das ich bei APS-C gut aufgehoben bin.
Das heißt aber nur, das es für MEINE Anforderungen besser passt und ich damit in 90% der Fälle glücklicher bin.
Die Restlichen 10% sehe ich nicht als Kompromiss sondern als Herausforderung.