Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 92

Thema: Tamron SP 90/2,5 Tele Macro Adaptall-2

  1. #71
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    19.02.2013
    Beiträge
    52
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    18
    Erhielt 49 Danke für 10 Beiträge

    Standard

    Hab jetzt auch eines aber adaptiert auf die Canon 5D III ...... Linse mit WOW Effekt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", doubledare :


  3. #72
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Bei geschlossener Blende - in diesem Fall kein Hotspot zu sehen

    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Padiej :


  5. #73
    Kennt sich aus Avatar von susepitt
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

    Standard hotspot

    @praktinafan
    da hängt ja auch noch der 2x Konverter dran - mit der combo habe ich auch keinen hotspot - ohne ja (mittlererweile an der nex5-R sowie an der A7)
    LG-Peter

    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen
    Auf Film: auch kein Hotspot zu finden.
    Zitat Zitat von praktinafan Beitrag anzeigen

    ....Hatte leider meinen Android-tablet-browser nicht auf "desktop"umgestellt, deshalb jetzt erst korrekt zitiert.....LG-Peter
    Geändert von susepitt (06.03.2015 um 10:13 Uhr)

  6. #74
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Gute Idee, einen Konverter zu verwenden. Danke für den Tipp!
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #75
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Ist das der originale Konverter, der 1:1 bei dem Objektiv möglich macht ?

  8. #76
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Haesel Beitrag anzeigen
    Ist das der originale Konverter, der 1:1 bei dem Objektiv möglich macht ?
    Ja, sieht ganz so aus. Such mal nach Tamron 01F, da wirst Du schnell fündig. Funktioniert bei mir ganz hervorragend und man kann ihn auch gut an Adaptall-Teleobjektiven einsetzen. Also zwei Fliegen mit einer Klappe.

  9. #77
    Kennt sich aus Avatar von susepitt
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    43
    Danke abgeben
    154
    Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Haesel Beitrag anzeigen
    Ist das der originale Konverter, der 1:1 bei dem Objektiv möglich macht ?
    Das sieht sehr nach dem gängigen Tamron SP 01F 2x Konverter aus; damit ist 1:1 dann möglich - allerdings bei Anfangsblende 5.0.
    Genaues müsste praktinafan wissen.
    Interessant wäre auch zu wissen welche Stativschelle um den Konverter da passt.
    LG.

  10. #78
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Mal ein paar Beispiele mit und ohne Konverter an der Canon 70D:

    mit Konverter f/16 (bzw. 32 durch den Konverter)

    Name:  IMG_1808.jpg
Hits: 654
Größe:  219,1 KB

    Name:  IMG_1809.jpg
Hits: 646
Größe:  159,1 KB

    Ohne Konverter f/16 (bzw. 32 durch den Konverter)

    Name:  IMG_1817.jpg
Hits: 650
Größe:  213,6 KB

    Ohne Konverter f/2.5

    Name:  IMG_1818.jpg
Hits: 676
Größe:  274,8 KB

  11. #79
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Anstatt einen Konverter würde ich lieber Zwischenringe oder ein Balgengerät nehmen. Ist der Bildqualität zuträglicher.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. #80
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    02.01.2015
    Ort
    Falkensee
    Alter
    52
    Beiträge
    280
    Danke abgeben
    283
    Erhielt 344 Danke für 109 Beiträge

    Standard

    Werd ich mal ausprobieren. Wie kann ich die erforderliche Größe des Zwischenrings bestimmen??

    Danke
    Steffen
    Geändert von sauberli (08.03.2015 um 19:38 Uhr)

Seite 8 von 10 ErsteErste ... 678910 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Tamron Adaptall-2 3.8-4/80-210mm CF Tele-Macro Compact Zoom Model 103A
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.07.2021, 16:56
  2. Tamron 3.8-4.0/80-210 CF Tele Macro BBAR MC 103A Adaptall-2
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2021, 21:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •