Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Panasonic FZ1000

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von leicanon
    Registriert seit
    21.08.2006
    Ort
    Sonnig-Südwest
    Beiträge
    117
    Bilder
    19
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 42 Danke für 16 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Padiej Beitrag anzeigen
    Senationell schnell ist der AF. Er kommt mit einer EOS 1D mit.


    Mir fällt dazu ein:
    Eierlegende Wollmilchsau
    Oh, oh, ganz schön mutig, in diesem Forum eine solche Kamera zu empfehlen, wo hier gerade mal eine APS-C geduldet wird

    Ich bin übrigens - wie Du glaube ich weist - auch von meinem "Beifang", der sich inzwischen zumindest auf Reisen als Knaller entwickelt, ganz begeistert
    Grüße, Wolfram

  2. #2
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Ja, ich betreibe sie auch neben der Sony A7.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.470
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.793
    Erhielt 3.815 Danke für 933 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von leicanon Beitrag anzeigen
    Oh, oh, ganz schön mutig, in diesem Forum eine solche Kamera zu empfehlen, wo hier gerade mal eine APS-C geduldet wird
    Ups ...

    Hoffentlich fehlt Dir untenrum nicht ein bisschen Brennweite, also unter 25 mm (da habe ich am 1" Sensor der Nikon 1 ein 6,7-13mm Objektiv). Aber als all-in-one-Lösung ist das okay, denke ich.
    Die Frage die nur Du individuell beantworten kannst ist die, wie es mit dem Licht und der Tauglichkeit der Kamera für diese Tageszeiten reicht, wenn Du Dich in den Sattel schwingst... nach Feierabend. Da helfen m.E. Blicke auf knackige Bilder/Videos zur Mittagszeit wenig, da wären Beispiele mit AL aussagefähiger. Aber nun hast Du das neue Spielzeug und das NEBEN der eigentlichen Ausrüstung, wirst die Vorzüge und Schmalstellen schon schnell herausfinden
    Was bleibt ist die Physik- 20 MP sind schon heftig für eine solch kleine Sensorfläche; wenn ich Berichte lese daß bis ISO 400 alles im grünen Bereich und ab 800er ISO sorgfältig zu arbeiten ist, schwant mir, da kommen auch andere Hersteller an den Gegebenheiten nicht vorbei...

    Grüße vom andere Ende des 1"
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  5. #4
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Das ist die Kehrseite vom 1 Zöller mit 20 MP. Bis ISO 1600 geht, aber darüber wird es schlimm, vor allem, wenn man die Sony A7 zum Vergleich hat.

    Die FZ 1000 bietet aber einen Multiframe-Modus, um das Rauschen aus einer 5er Serie herauszurechnen (wie die Nexen oder die A7). Damit kann man sich im Low Light Bereich helfen.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  6. #5
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard Ornithologische Fotografie

    16125242834_ff54b299ee_b.jpg
    Storch-2 by padiej, on Flickr

    16136619543_003347a587_b.jpg
    Frühlingsliebe by padiej, on Flickr

    Hier ein Extremtelebild mit JPEG 5MP, d.h. digitaler Telecrop (Stativ, Stabi war an, AF, M-Modus, Iso minimung (125))

    16752036322_f878acb933_b.jpg

    Mond FZ 1000 - 5MP Jpeg Mode 400mm + digizoom by padiej, on Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Passt auf, die Störche sind da. In 10 Monaten gibts eine Kinderschwemme
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #7
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    55
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Der Lenz ist da !

    Die vermehren sich auch ganz toll:

    16134248594_8f7716cf74_c.jpg
    Gansflug by padiej, on Flickr
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  9. #8
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    14.08.2013
    Beiträge
    116
    Danke abgeben
    76
    Erhielt 49 Danke für 22 Beiträge

    Standard

    Gratuliere zu deiner Bridge. Mir gefallen die Fotos sehr gut. Auch das Still aus einem Video beeindruckt mich.
    Vermutlich wirst du nun öfter mit dem Fahrrad unterwegs sein, um Gründe zu finden mit der Panasonic zu fotografieren.

    Viel Spaß
    XR-X

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", XR-X :


Ähnliche Themen

  1. Panasonic GX1
    Von Hercules im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.11.2011, 16:09
  2. Panasonic DMC LX5
    Von sirmatzel im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 25.10.2011, 02:16
  3. Panasonic FT2
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.12.2010, 12:11
  4. Panasonic ZX3
    Von Hercules im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 07:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •