Ergebnis 1 bis 10 von 474

Thema: The Return of "Meyer-Optik"

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Meiner Meinung nach geht einfach nichts über ein Original Meyer Görlitz. Alles andere hat zwar den Namen drauf, aber da ist nichts meyersches im Objektiv.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Meiner Meinung nach geht einfach nichts über ein Original Meyer Görlitz. Alles andere hat zwar den Namen drauf, aber da ist nichts meyersches im Objektiv.
    Grundsätzlich finde ich einen eingekauften Namen nicht so verwerflich um auf sich aufmerksam zu machen. Cosina baut hervorragende Objektive unter dem Namen Voigtländer und ich liebe diese Dinger. Aber das sind halt eigene Objektive zu einem reellen Preis und nicht so eine Mogelpackung wie Neu-Meyer.

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    genau... Cosina baut... du sagst es

  5. #4
    optikus64
    Gast

    Standard

    ... ich denke, das wird sich alles erstmal zeigen müssen.

    Momentan ist der Name wohl mehr Schall und Rauch als Inhalt, aber die Aufgabe ist es ja auch, eine neue Marke zu etablieren und den Vorlauf aus Entwicklung etc zu stämmen ist vllt. mit Zukaufprodukten einfacher als anders. Das Preisniveau wird der Markt einstellen und dann wird man sehen, wie ernst man es mit dem Anspruch aus dem Namen nimmt, ob eigene Produkte folgen oder es beim Umlabeln bleibt. Ich bin skeptisch, aber kein Freund einer Vorverurteilung. Und so lange bleibe ich, wenn ich denn Meyer kaufen will, in der "gebraucht"-Ecke.

    LG Jörg

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard



    Wenn das so weitergeht wie hier:

    KLICK MICH
    (und die Auktion - wohlgemerkt Auktion - läuft noch eine Stunde)

    machen die mit dem "neuen" Trioplan aber mächtig Kasse!!!


    Ed.

  7. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Die spinnen langsam alle! Ich würde mich schon fast genieren, so viel Geld dafür zu bekommen.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tw463 :


  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    och, wenn jemand freiwillig so viel dafür zahlt, habe ich damit kein Problem.
    Sollte das neue Trioplan tatsächlich kommen, werden die Preise für die echten Objektive wohl noch mal deutlich anziehen.

    Verrückte Welt.
    Ed.

Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik 1.8/50 "Made in Germany" 1990 M42
    Von BiNo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.2013, 06:29
  2. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •