Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Farbwahrnehmung

  1. #1
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard Farbwahrnehmung

    Ja, es ist wieder so ein nerviger Internet-Hype. Aber diesmal ist es einer, der für uns Fotografen durchaus spannend sein kann:

    Welche Farbe hat das Kleid?

    http://mobil.stern.de/panorama/kleid...8.html?mobil=1

    Ich sehe in den normal-hellen Fotos dieses Kleides ein weiß-goldenes Kleid. Andere sehen ein schwarz-blaues.
    Auf der verlinkten Seite weiter unten hat einer das Bild dunkler gemacht und die Saturation erhöht. Dann sieht es, je nach Betrachtungswinkel am Display auch für mich (fast) blau-schwarz aus.

    Es scheint in der Tat so zu sein, dass wir Farben unterschiedlich wahrnehmen.
    Das finde ich hochinteressant, wenn es um das Betrachten von Fotos anderer geht. Denkt mal drüber nach!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ich sehe in den normal-hellen Fotos dieses Kleides ein weiß-goldenes Kleid.
    Mit der Farbwahrnehmung wurdest Du wirklich verbeamtet? *SCNR*

  3. #3
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Mit der Farbwahrnehmung wurdest Du wirklich verbeamtet? *SCNR*
    Ja, wohl weil ich eben nicht nur schwarz-blau sehe.
    Sondern je nach Einstellung auch weiß-golden sehen kann.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 874 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Es heißt, dass die depressiven unter uns schwarz und blau sehen, die optimistisch gestimmten gold-weiß. Untersucht man das Bild mit Farbpipetten in Adobe, so stellt sich raus, dass die depressiven recht haben. Was schlussfolgern wir daraus?

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


  7. #6
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    26.01.2015
    Beiträge
    249
    Danke abgeben
    13
    Erhielt 219 Danke für 85 Beiträge

    Standard

    Interessante Thematik,
    aber meine persönliche Farbwahrnehmung hat doch nichts mit der Darstellung meines Monitores zu tun.

    Da müssten wir schon alle vor dem gleichen Monitor hocken, und das gäbe dann bestimmt Überraschungen...
    Aber, um es mal deutlich zu sagen - ich gehe immer bei Grün :-)

    VG,
    Ritchie

  8. #7
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ja, es ist wieder so ein nerviger Internet-Hype. Aber diesmal ist es einer, der für uns Fotografen durchaus spannend sein kann:

    Welche Farbe hat das Kleid?

    http://mobil.stern.de/panorama/kleid...8.html?mobil=1

    Ich sehe in den normal-hellen Fotos dieses Kleides ein weiß-goldenes Kleid. Andere sehen ein schwarz-blaues.
    Auf der verlinkten Seite weiter unten hat einer das Bild dunkler gemacht und die Saturation erhöht. Dann sieht es, je nach Betrachtungswinkel am Display auch für mich (fast) blau-schwarz aus.

    Es scheint in der Tat so zu sein, dass wir Farben unterschiedlich wahrnehmen.
    Das finde ich hochinteressant, wenn es um das Betrachten von Fotos anderer geht. Denkt mal drüber nach!
    Kauf Dir einen ordentlichen und kalibrierten Monitor...

    Am besten ein HD+ IPS Panel ... der hat einen stabilen 170° Betrachtungswinkel und solche "Farbverschiebunge" kommen da nicht vor..
    Wenn dann das ohnehin völlig übersteuerte und vermutlich mit einem albernen Handy aufgenomme Kleidchen korrekt belichtet worden wäre, bräuchte man wohl nicht über
    diese Farben diskutieren... ist blau-schwarz bei mir auf einem solchen Monitor mit 15.6 " Bilddiagonale und 1920er nativer Auflösung und bleibt es auch...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  9. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Ich war gestern Abend in einem Restaurant. Am Nebentisch saß eine große Gruppe und reichte ein Smartphone mit diesem Bild herum. Obwohl alle den selben Bildschirm hatten, sahen sie das Kleid unterschiedlich. Es liegt also wohl nicht nur am Monitor.

  10. #9
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Bevor es an die unterschiedliche Farbwahrnehmung geht, fange ich erst einmal mit den Grautönen an:
    http://persci.mit.edu/demos/gaz/main-frameset.html

  11. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Nein, es hat absolut nichts mit dem Monitor zu tun! (Und meiner ist kalibriert!)
    Henry, du würdest auch auf meinem Monitor ein schwarz-blaues Kleid sehen und ich auf deinem ein weiß-goldenes.

    Es hängt von den Farbrezeptoren im Auge ab und ist tatsächlich von Person zu Person verschieden.
    Das meinte ich ja damit. Es kann sein, dass ICH ein Bild als farblich angenehm empfinde, während ein anderer sich wundert.


    Dieses Bild vom Kleid hier lässt sich durch die Einstellungen allerdings beeinflussen: ist es sehr hell, sehe ich klar "weiß-golden", ist es sehr dunkel wirkt es auch auf mich eher "blau-schwarz" und bei mittlerer Einstellung scheint es mir "taubenblau und bräunlich" zu sein.

    Mein Display hat eine hohe Leuchtkraft (daher sehe ich auch Zeichnung in Tiefen, die auf anderen Monitoren schwarz wirken) aber dennoch sehe ich noch Zeichnung in der Lichtern (sofern welche da sind).
    Das änder aber nicht an der Tatsache, dass Farben individuell unterschiedlich aufgenommen werden.

    Und barney hat recht mit seiner Anmerkung: Ich musste durch zahlreiche Farbsehtests - ich habe sie aber alle mit Bravur bestanden!
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •