Ergebnis 1 bis 10 von 773

Thema: Erste Schritte in der IR-Fotografie (neu)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    ... oha, da ist eine weitere Perle entdeckt, also für IR-EBV für Linux/Macuser- Darktable, weiter unten im Text hervorgehoben/angedeutet ...
    Da ich es bisher eher sporadisch antestete und erstmal bei DxO und PS bleibe, muß ich demnächst erneut installieren und Sachen wie Kanalmixer gleich in der RAW-Bearbeitung ausprobieren, spart dann ein paar Schritte
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von jock-l Beitrag anzeigen
    ... oha, da ist eine weitere Perle entdeckt, also für IR-EBV für Linux/Macuser- Darktable, weiter unten im Text hervorgehoben/angedeutet ...
    Da ich es bisher eher sporadisch antestete und erstmal bei DxO und PS bleibe, muß ich demnächst erneut installieren und Sachen wie Kanalmixer gleich in der RAW-Bearbeitung ausprobieren, spart dann ein paar Schritte
    Meinst Du das Correction Modul - Spot removeal für Hot Spots?
    Ich werde das Programm auf jeden Fall mal auf dem Macbook testen. Wenn es da klappt und ich zufrieden bin,
    kommt es auf den iMac.

    Apropos Hotspot,
    ich habe mir ein Tamron Adaptall-2 BBAR MC 01B 2.5 24mm letztens geholt.
    Im Web wird das Glas für IR nicht empfohlen, da es einen Hotspot produzieren soll.
    Ich habe es einfach mal an der X-T1 geschraubt und meinem Hoya R72 Filter davor
    gepackt. Von Offenblende bis Blende 8 kein Hot Spot. Weiter habe ich nicht getestet.

    Hier das Beweisbild (es ist nicht Bearbeitet, also fast OOC)

    irtest01.jpg
    Blende 4

    ich habe den Schatten absichtlich in Zentrum des Bildes gelegt. Falls es einen Hot Spot geben sollte,
    dürfte er im Schatten am meisten auffallen. Wie man sieht ist da nicht die Spur eines HS.

    Entweder es gibt zwei Versionen für Adaptall-2, oder die Aussagen im Web ist falsch.

    Ed.

  4. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Ach neee, jetzt hab ich es gerafft .
    Habe eben erst den ersten Link in Deinem Beitrag gefunden. Du meinst den Kanaltausch.

    Sorry und danke für den Tipp!!!
    Zum Testen installiere ich es auf jeden Fall mal.

    Ed

  5. #4
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    02.12.2012
    Beiträge
    1.565
    Danke abgeben
    3.821
    Erhielt 4.355 Danke für 959 Beiträge

    Standard

    Keine Hotspots hatte ich mit dem CZJ Flektogon MC 2.4/35, dem Nikkor-NC 2.8/24 und dem Canon nFD 2/35.

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", barney :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von barney Beitrag anzeigen
    Keine Hotspots hatte ich mit dem CZJ Flektogon MC 2.4/35, dem Nikkor-NC 2.8/24 und dem Canon nFD 2/35.
    Vielen Dank für die Objektivtipps!!!
    Das Nikkor 2.8 24mm steht schon länger auf meiner Beuteliste .

    Ed.

  8. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    am Montag wird die umgebaute X-E1 geliefert...
    ... ich kanns kaum noch abwarten!!!


  9. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  10. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.451
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.787
    Erhielt 3.746 Danke für 921 Beiträge

    Standard

    Montag ist ne blöde Zeit- ist man mit der Arbeit fertig machen die botanischen Gärten zu ...
    Aber schau mal, irgendein Blumenladenbesitzer/Angestellter wird sicher erlauben, daß Du mal die umgebaute Kamera mit Aufnahmen von einigen Grünpflanzen ausprobierst.
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", jock-l :


Ähnliche Themen

  1. Ein Linsenbilderrätsel – das erste am 2.4.14
    Von praktinafan im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 03.04.2014, 20:47
  2. GX7 ... erste Gerüchte!
    Von LucisPictor im Forum Olympus/Panasonic/Leica
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 03.08.2013, 23:31
  3. Erste Schritte in der IR-Fotografie
    Von LucisPictor im Forum Canon, Nikon, Olympus, Panasonic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 13.07.2012, 08:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •