Und um den Bogen zu dem Titel und dem albernen PDF als Pladoyer seines Umstiegs von Canon auf Olympus µFT nochmals kurz zu kommentieren, ist bei dem Schreiber eigentlich nichts weiter passiert, dass er
nach einigen Jahren "Schlepperei" dann endlich mal begriffen hat, das er wohl doch mehr der "Teleshooter" ist und seine Aufnahmen von Vögeln aus größeren Entfernungen macht...
Deshalb ist sein Entschluss nur zu verständlich, statt große und schwere Canonen durch die Welt zu ziehen, mit kleinerer Kamera durch die Gegend zu arbeiten. Schaut man sich seine Bilderflut in dem PDF mal an (dauert ewig bis das PDF hier auf dem Lande mit langsamer Internetverbindung geladen ist), so überrascht es auch nicht... denn seine Motivwelt ist es, Dinge mit großem Abstand zu fotografieren und was er an Portraits dort zeigt, geht bis maximal Brustportraits.
Und genau das meine ich.... er ist der typische Vertreter, der erst nach Jahren der Fotografie dahinter kommt, das er gleich von Anbeginn mit einer Olympus besser bedient gewesen wäre.