Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Meyer-Optik Görlitz Helioplan 1:4,5/75 adaptiert

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.083 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zwei weitere Bilder des Objektivs an der Sony A7

    #1: ISO 100, 1/200 Sek, Offenblende (4,5)
    Name:  H_A7_1.jpg
Hits: 1786
Größe:  229,1 KB

    #2: ISO 100, 1/100 Sek, Blende 8
    Name:  H_A7_2.jpg
Hits: 1797
Größe:  300,2 KB

    #3: 100% crop von #2
    Name:  H_A7_2_100.jpg
Hits: 1798
Größe:  166,0 KB


    Es ist schon bemerkenswert, was diese alte Linse zu leisten vermag z.B, dass helle Stellen (hier der Schnee) nicht zu Überstrahlungen führen. Da habe ich schon ganz anderes erlebt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Hardcore-Poster Avatar von FD-ler
    Registriert seit
    19.12.2009
    Ort
    Berlin / Hamburg
    Beiträge
    572
    Danke abgeben
    32
    Erhielt 104 Danke für 80 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen

    Es ist schon bemerkenswert, was diese alte Linse zu leisten vermag z.B, dass helle Stellen (hier der Schnee) nicht zu Überstrahlungen führen. Da habe ich schon ganz anderes erlebt.
    Das haben aber alle alten Objektive so an sich - ist also heute DAS Feature der alten Zeit.
    Gruß Marcus

  4. #3
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2014
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    96
    Erhielt 474 Danke für 95 Beiträge

    Standard

    Es hat ein sehr gutes Bokeh,
    Ich habe jetzt auch so eins. Adaptiert auf einem Helicoid mittels Zwischenring und Klebeband -- für Pentax K.


    Einige Typen vom Helioplan gab es auch für Fotoapparate.

  5. #4
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    13.06.2014
    Beiträge
    124
    Bilder
    2
    Danke abgeben
    96
    Erhielt 474 Danke für 95 Beiträge

    Standard

    In der Zwischenzeit verwende ich auch 3D-Druck zum adaptieren.

    Hier meine Version des Vergrößerungsobjektivs mit 75 mm Brennweite mit 3D-Druck und Helicoid:

    Name:  51900346797_de356528d2_b[1].jpg
Hits: 484
Größe:  62,9 KB

    Beispiele:
    Name:  51901798623_50e559fd06_b[1].jpg
Hits: 483
Größe:  70,0 KB

    Name:  48556855157_b51b0447e2_b[1].jpg
Hits: 481
Größe:  134,2 KB

    Name:  48556855907_8a3815977c_b[1].jpg
Hits: 458
Größe:  126,1 KB

    Mit aktuellen Objektiven habe ich so ein Bokeh noch nicht geschafft.

  6. 6 Benutzer sagen "Danke", Hutschi :


Ähnliche Themen

  1. Meyer-Optik Görlitz Primotar 3.5/135
    Von praktinafan im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.11.2018, 17:10
  2. Meyer Optik Görlitz Trioplan 4.5/300
    Von mekbat im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.01.2017, 18:56
  3. Meyer-Optik Görlitz Telefogar 3.5/90mm M42
    Von Santos im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 18.02.2016, 22:30
  4. Meyer-Optik Görlitz Primoplan V 1.9/75 mm M42
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •