Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Heidosmat 2.8/85 MC Lens made in Singapore

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Hier ein Dämmerungsbild mit der Pentax K-50:

    Name:  IMGP0058.jpg
Hits: 1640
Größe:  153,5 KB


    P.S.: Sorry für das immer gleiche Motiv, aber zur Zeit gehe und komme ich im Dunkeln zur/von (der) Arbeit . Nächste Woche habe ich Urlaub, mit der Hoffnung, das ich dann auch mal beim Tageslicht zum Fotografieren komme und nicht nur das Bürofenster herhalten muss.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    P.S.: Sorry für das immer gleiche Motiv, aber zur Zeit gehe und komme ich im Dunkeln zur/von (der) Arbeit . Nächste Woche habe ich Urlaub, mit der Hoffnung, das ich dann auch mal beim Tageslicht zum Fotografieren komme und nicht nur das Bürofenster herhalten muss.
    Der Blick aus dem Bürofenster ist auch eines meiner häufigsten Motive .

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", ralf3 :


  5. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.002
    Danke abgeben
    2.603
    Erhielt 2.947 Danke für 592 Beiträge

    Standard

    Ich habe schon mehrere hundert Bilder aus meinem Uni-Arbeitszimmer gelöscht. Für Tests mit neuen Objektiven aber sehr gut geeignet, da der Blick über die Dächer auf die Gedächtniskirche viele
    testrelevante Elemente beinhaltet. Deshalb mein vollstes Verständnis für Deine Bürofensterfotos.

    Gruß

    Lutz

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", dorfaue :


  7. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    So, ich hatte kurz die Mittagspause ausgenutzt, um am Feuerbacher Bahnhof einige Bilder zu schießen.

    Kamera: Pentax K-50

    ISO 100, Weißabgleich mit Gimp

    #1 Stuttgart ist eine einzige Baustelle:
    Name:  fe1.jpg
Hits: 1607
Größe:  264,8 KB

    #2:
    Name:  fe2.jpg
Hits: 1550
Größe:  205,9 KB

    #3 Überbleibsel aus dem WKII:
    Name:  fe3.jpg
Hits: 1567
Größe:  230,3 KB

    #4:
    Name:  fe4.jpg
Hits: 1545
Größe:  226,6 KB

    #5 Kringelbokeh:
    Name:  fe5.jpg
Hits: 1709
Größe:  114,8 KB

    Ich hätte bei voller Sonneneinstrahlung mehr Überstrahlungen erwartet. Aber die K-50 scheint mit dem Heidosmat ganz gut zu harmonisieren.
    Mal schauen was meine anderen Bodies mit dieser Linse so ergeben.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  9. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Pentax Q
    ISO 125, 2 Sekunden, aufgelegt mit Selbstauslöser.

    Der Turm ist ca. 1,5 km entfernt. Es wurde durch die Scheibe fotografiert. (in modernen Büros kann man halt die Fenster nicht mehr aufmachen, mit der folge, dass die Luft, wie der Schwabe so sagt, "furztrocken" ist)

    Name:  IMGP7533.jpg
Hits: 1521
Größe:  88,9 KB

    Die Pentax Q eignet sich gut die Grenzen eines Objektives aufzuzeigen. Für die Ferne kann man diese Kombination vergessen. Mal schauen, was es im Nahbereich (Makro) so bringt.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  10. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Olympus OM-D EM-5

    #1:
    Name:  ulm1.jpg
Hits: 1534
Größe:  169,6 KB

    #2:
    Name:  ulm2.jpg
Hits: 1564
Größe:  129,7 KB

    Der milchige Eindruck kommt daher, dass sich gerade der Nebel am Lichten war.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  11. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Pentax Q

    Die JPG Bilder wurden mit GIMP bearbeitet (Normalisierung, Weiß- und Schwarzwerte). Es wurde kein Stativ verwendet.

    #1: ISO 125, 1/640 Sek.
    Name:  IMGP7592.JPG
Hits: 565
Größe:  293,2 KB

    #2: ISO 125, 1/3200 Sek
    Name:  IMGP7595.JPG
Hits: 565
Größe:  282,2 KB

    #3: ISO 125, 1/1600 Sek.
    Name:  IMGP7597.jpg
Hits: 564
Größe:  264,8 KB

    #4: ISO 125, 1/100 Sek.
    Name:  IMGP7621.jpg
Hits: 582
Größe:  177,9 KB


    Die Bilder sind sicher nicht der Brüller, und zeigen die Grenzen dieser Optik auf.
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  12. 2 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


  13. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.473
    Erhielt 7.089 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Kamera: Sony A6000
    Objektiv: HEIDOSMAT 2.8/85 MC LENS MADE IN SINGAPORE

    #1: Ups, jetzt geht der Preis nach oben, da es Trioplansche Kringel auch hin bekommt
    Name:  A6000-Heidosmat-Kirschen.jpg
Hits: 453
Größe:  153,3 KB

    #2: 100% Crop von #1
    Name:  A6000-Heidosmat-Kirschen-100.jpg
Hits: 482
Größe:  72,3 KB

    Wieder zeigt es sich, jedes Objektiv hat seine Eigenheiten, diese sind erst einmal zu entdecken, und dann ist auch noch der Kamerabody entscheidend ...
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  14. 4 Benutzer sagen "Danke", GoldMark :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.05.2018, 18:26
  2. SIGMA TELEPHOTO f=400mm MULTI-COATED LENS MADE IN JAPAN für Minolta MD
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.08.2016, 21:06
  3. MINOLTA MC MACRO ROKKOR-QF 1:3.5 50mm LENS MADE IN JAPAN
    Von crazy-photo im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.02.2016, 17:42
  4. Rollei-HFT Distagon 2,8/35 Made by Rollei Singapore [DCCMTEST]
    Von Padiej im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 14:50
  5. Lens made in Korea
    Von gewa13 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 15:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •