Von mäßig kann bei diesem Objektiv gar keine Rede sein...
hier noch ein Crop aus einer anderen Szene, ebenfalls an der alten 5D.
Kurz erklärt warum ich hier die alte 5D genutzt habe:
Dir Rücklinse dieses Objektivs ist starr und gerät mit dem Spiegel der 5D MKII - die ich ebenfalls besitze - in Kollision.
Eigens zur "Umschiffung" dieses Problems halte ich mir eine alte Dame "EOS 5" mit gekürztem Spiegel zugelegt und den Sucher feinjustiert für das Arbeiten mit solchen Lichtstärken...
An ihr kann dieses Objektiv sowie viele andere Problemkinder in Sachen "Spiegelschlag" gefahrlos genutzt werden.
Und die Qualität dieser Kombination zeigen die Bilder auch immer wieder.
Da gerade bei solchen "Hardcore-Veranstaltungen" mit hunderten von Fotografen, die sich um die Motive drängeln
für meine Art der Fotografie eine "Spiegellose" mit manuellen Objektiven viel zu langsam in der Bedienung bei
f1.2er Objektiven ist, musste das mit der "rasierten" 5D einfach sein, wenn man offenblendig präzise und schnell bei derartigen Lichtstärken arbeiten will.
Sonst hat man als Manueller einfach verloren in so einer Meute von Fotografen, denn man muss ran an das Motiv und schnell sein... sonst wirst Du irgendwann
"gelyncht", weil Du anderen im Wege bist und die Sicht auf das Motiv versperrst.
![]()