Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 68

Thema: Erste Erfahrungen mit der Sony alpha 7r

  1. #51
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Seid doch mal so nett und klickt drei Beiträge höher auf das leere Feld. Dann öffnet sich ein Bild,
    das ich mit dem nicht kompatiblen 21er Elmarit gemacht habe. Nun erwarte ich eigentlich, dass ihr
    das für unmöglich haltet, denn das Bild wurde nicht nachbehandelt und zeigt keine Vignettierung.
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  2. #52
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.11.2014
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    parallel zu Nikon analog (früher), DX u. FX (z. Zt. im Verkauf) bin ich nun auch bei der a7r und auch hier im Forum gelandet (jhagman Empfehlung). Besitze die Kamera erst wenige Tage, zusammen mit den 1,8 55 u. 4 16-35 Sony/ Zeiss.
    Was hier auch schon einmal angesprochen wurde, gibt es eine vernünftige, umfassende Bedienungsanleitung/ Buch dafür?
    Freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch und natürlich auf tolle Fotos mit meiner neuen Kamera.

    HG

    Ulli

  3. #53
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bru_Nello Beitrag anzeigen
    Was hier auch schon einmal angesprochen wurde, gibt es eine vernünftige, umfassende Bedienungsanleitung/ Buch dafür?
    Die Bedienungsnaleitung kannst du bei Sony runterladen. Aber schau doch mal bei Youtube:



    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", expat :


  5. #54
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.11.2014
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    vielen Dank expat, das bringt den Menschen doch weiter

    HG

    Ulli

  6. #55
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bru_Nello Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,

    parallel zu Nikon analog (früher), DX u. FX (z. Zt. im Verkauf) bin ich nun auch bei der a7r und auch hier im Forum gelandet (jhagman Empfehlung). Besitze die Kamera erst wenige Tage, zusammen mit den 1,8 55 u. 4 16-35 Sony/ Zeiss.
    Was hier auch schon einmal angesprochen wurde, gibt es eine vernünftige, umfassende Bedienungsanleitung/ Buch dafür?
    Freue mich auf einen regen Erfahrungsaustausch und natürlich auf tolle Fotos mit meiner neuen Kamera.

    HG

    Ulli
    Hallo Ulli,

    zuerst einmal herzlich Willkommen hier im DCC. Ich selber habe nur eine A7 und setze diese durchweg mit alten Linsen ein.

    Ich schalte bei neuen Cams oft die ausführliche Hilfe ein, und scrolle dann durchs Menue. Damit lernst Du auch deine Kamera kennen.

    Da Du aus der analogen Welt kommst, ist Dir die Zusammenhänge Brennweite, Blende etc nicht unbekannt. Mein Tipp, nimm den A-Modus stell die gewünschte Blende ein und knips einfach los. So lernt man die Cam am besten kennen.

    Ich nehme zu 95% den A-Modus, 3% den P-Modus, der Rest ist M-Modus.


    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", GoldMark :


  8. #56
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    25.11.2014
    Beiträge
    10
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 8 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Mit meiner D700, D300 u. F801 s habe ich zu 99,... % mit "A" fotografiert, das bleibt sicherlich auch so

    Aber ich weiß gerne etwas mehr, was, wie funktioniert und die youtube videos sind da schon sehr, sehr hilfreich, sehr schneller know how transfer.

    HG

    Ulli

  9. #57
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 287 Danke für 125 Beiträge

    Standard

    So ich hab nun meine Sony A7R wieder verkauft. Leider sind Meßsucherobjektive an der A7r, insbesondere bei Offenblende "Perlen vor die Säue" und dies gilt nicht nur für Weitwinkelobjektive, sondern auch für Normalbrennweiten. Das dicke Glas vor dem Sensor (Sensorstack) der A7 Serie bringt leider erhebliche Randunschärfen mit sich.

  10. #58
    Weide
    Gast

    Standard

    hmm, interessant. Ich habe neuerdings zwei Messsucherobjektive im Einsatz (CZJ Sonnar 5cm f1.5 und Nikkor-S C. 5cm f1.4) und war ob der Abbildungsleistungen am Rand ebenfalls etwas verwundert. Es betrifft extrem den äußeren Rand (ich erkenne jedenfalls keinen kontinuierlich nachlassende Leistung ab der Mitte) und es wird durch Abblenden zwar besser, aber nicht viel. Leider kann ich nicht vergleichen und habe dies daher eher auf die alten Objektive geschoben (Sonnar von 1937 und Nikkor aus den frühen 50ern). Ist es denn wirklich so, dass dies an den Sensoren und deren Nähe zur Hinterlinse mit entsprechend schrägen Randstrahlen liegt? Könnte es nicht sein, dass die Dinger konstruktiv bedingt schon Schwierigkeiten mit der Randauflösung hatten?

    Ich persönlich finde das gar nicht soo schlimm, da ich diese Objektive eh eher offenblendig oder wenig abgeblendet verwende. Man muss halt im Hinterkopf behalten, dass man damit nicht mal eben kurz (und abgeblendet) eine Landschaftsaufnahme machen kann.

    Viele Grüße

    Andreas

    PS: Ich habe übrigens keine A7r, sondern eine A7 und A7s (ich habe noch nicht verglichen ob das Phänomen bei einer stärker ausgeprägt ist)

  11. #59
    Urmelchen 1.2 u. förderndes Mitglied Avatar von urmelchen
    Registriert seit
    22.11.2008
    Ort
    Bayreuth
    Beiträge
    1.055
    Danke abgeben
    17
    Erhielt 287 Danke für 125 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Weide Beitrag anzeigen
    hmm, interessant. Ich habe neuerdings zwei Messsucherobjektive im Einsatz (CZJ Sonnar 5cm f1.5 und Nikkor-S C. 5cm f1.4) und war ob der Abbildungsleistungen am Rand ebenfalls etwas verwundert. Es betrifft extrem den äußeren Rand (ich erkenne jedenfalls keinen kontinuierlich nachlassende Leistung ab der Mitte) und es wird durch Abblenden zwar besser, aber nicht viel. Leider kann ich nicht vergleichen und habe dies daher eher auf die alten Objektive geschoben (Sonnar von 1937 und Nikkor aus den frühen 50ern). Ist es denn wirklich so, dass dies an den Sensoren und deren Nähe zur Hinterlinse mit entsprechend schrägen Randstrahlen liegt? Könnte es nicht sein, dass die Dinger konstruktiv bedingt schon Schwierigkeiten mit der Randauflösung hatten?

    Ich persönlich finde das gar nicht soo schlimm, da ich diese Objektive eh eher offenblendig oder wenig abgeblendet verwende. Man muss halt im Hinterkopf behalten, dass man damit nicht mal eben kurz (und abgeblendet) eine Landschaftsaufnahme machen kann.

    Viele Grüße

    Andreas

    PS: Ich habe übrigens keine A7r, sondern eine A7 und A7s (ich habe noch nicht verglichen ob das Phänomen bei einer stärker ausgeprägt ist)
    Über das Thema finden sich im Netz schon diverse Berichte (einfach mal A7 sensor stack googeln).
    Ich habe Vergleiche mit dem Summilux M 1,4/50 asph an der Leica M240 und an der A7r gemacht und der Unterschied ist gravierend. Ich werde mal bei Gelegenheit hier Vergleichsbilder einstellen.

  12. #60
    Weide
    Gast

    Standard

    Danke - da werde ich mal ein wenig googlen. Der Vergleich des Summilux wäre natürlich sehr interessant.

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.09.2022, 17:40
  2. Canon 6D erste Erfahrungen
    Von fbjochen im Forum Canon Forum
    Antworten: 202
    Letzter Beitrag: 09.10.2016, 22:36
  3. sony DSC RX 10 oder Sony alpha 7 mit Leica R Objektiven
    Von dr.bernd im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.04.2016, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •