Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35 (Rautenfokusring, M42) - Reparatur, Zerlegung

Baum-Darstellung

  1. #7
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    383
    Danke abgeben
    240
    Erhielt 656 Danke für 190 Beiträge

    Standard

    genauso ist es, dann hab ich den post wohl übersehen.
    nach dem gleichen prinzip werden auch ferngläser von zeiss zentriert, hier ist es aber noch ein ganzes stück komplexer, da die zentrierung nicht nur untereinander sondern auch mit dem prismenausgleich im inneren (ein dünnes kupferblechstück) übereinstimmen muss. deswegen sollte man auch niemals bastel-ferngläser kaufen.

    die zentrierung über einen konusring erfolgt bei vielen alten fotoobjektiven. bei dem 20mm flektogons beispielsweise kommt aber noch eine zusätzliche zentrierung hinzu die den abstand von austritts zu eintrittslinse verändert.

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Bastl :


Ähnliche Themen

  1. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm Zerlegung
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 25.05.2025, 14:38
  2. Carl Zeiss Jena Sonnar 4/135mm Version 2 - Zerlegung
    Von Rick im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.07.2020, 20:21
  3. Carl Zeiss Jena Flektogon 2.8/35mm (Alu), M42 - Alles Fest - Zerlegung
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 19.10.2015, 12:07
  4. Carl Zeiss Jena 2,8/180 Zerlegung
    Von carl_goes_digital im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.05.2014, 23:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •