Hey, das könnte direkt aus meinem Nikon-Regal stammen: F-801s, F-601, F, F3HP, F50, F90x, D7000, Df...
Danke für's Zeigen. Diese "alten" Nikon-Schätze sind noch immer extrem zuverlässig. Meine funktionieren alle noch.
Hey, das könnte direkt aus meinem Nikon-Regal stammen: F-801s, F-601, F, F3HP, F50, F90x, D7000, Df...
Danke für's Zeigen. Diese "alten" Nikon-Schätze sind noch immer extrem zuverlässig. Meine funktionieren alle noch.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Moin LucisPictor,
also was die Zuverlässigkeit angeht, dem schließe ich mich in vollem Umfang an.
Ich habe noch mit keiner Nikon ernsthafte Probleme gehabt. Ich habe aber auch den Vorteil, den
Nikonservice in unmittelbarer Nachbarschaft zu haben, wenn wirklich mal was sein sollte.
Ich hätte da noch einmal eine Frage:Wie hast du das mit den Spiegeldämpfern und Lichtdichtungen gelöst?
Die Dichtungen und Spiegeldämpfer zu entfernen, das bekomme ich noch hin, werde aber die Finger von Moosgummiplatten
o.ä. lassen. Dann gebe ich die Kameras lieber an den Service oder warte auf den Kameradoktor.
es grüßt
Peter
der
Nordhamburger
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<