Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Schneider-Kreuznach Edixa Xenon 1:1.9/50 mm, wer hat Infos?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    19.11.2010
    Ort
    64711 Erbach
    Alter
    69
    Beiträge
    626
    Danke abgeben
    542
    Erhielt 523 Danke für 194 Beiträge

    Standard

    @ Duckrider: kann dir leider keine vernünftige Antwort auf deine Frage liefern
    @ Rodolfo: Taunusreiter schreibt im Text über das 1.9er, wenn ich mich nicht völlig verlesen habe und dass es eines der noch spät produzierten ersten schnellen Linsen war...und ein Schnitt ist, glaube ich auch irgendwo versteckt, bei der Seite muss man auch das Kleingedruckte lesen
    Thomas

    Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis

  2. #2
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2014
    Ort
    Ettiswil
    Alter
    66
    Beiträge
    44
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 68 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von thomas56 Beitrag anzeigen
    @ Duckrider: kann dir leider keine vernünftige Antwort auf deine Frage liefern
    @ Rodolfo: Taunusreiter schreibt im Text über das 1.9er, wenn ich mich nicht völlig verlesen habe und dass es eines der noch spät produzierten ersten schnellen Linsen war...und ein Schnitt ist, glaube ich auch irgendwo versteckt, bei der Seite muss man auch das Kleingedruckte lesen
    Ja besten Dank, das hab ich gelesen, Schön wäre es einfach wenn man irgendwo Bilder sehen könnte, die mit dieser Linse gemacht wurden

  3. #3
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.896
    Erhielt 2.669 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Hallo,

    in diesem Flickr Album gibt es ein paar Bilder, die mit einem 'Schneider-Kreuznach Xenon f:1.9/50 DKL' gemacht wurden (an einer MFT Kamera).

    Grüße Roland

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  5. #4
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2014
    Ort
    Ettiswil
    Alter
    66
    Beiträge
    44
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 68 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Hallo,

    in diesem Flickr Album gibt es ein paar Bilder, die mit einem 'Schneider-Kreuznach Xenon f:1.9/50 DKL' gemacht wurden (an einer MFT Kamera).

    Grüße Roland
    Besten Dank für die Info
    Hab den Beschrieb für DKL gelesen. Das wird wohl nicht dasselbe Objektiv wie meins gewesen sein.oder sehe ich das falsch?
    Gruss

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    ist nicht dasselbe Objektiv aber die gleiche Rechnung (wie auch die Exakta Version vom Xenon).



    wie ich schon sagte.. hier findest du Bilder die mit genau deiner Version gemacht wurden:

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    guckst du hier für die Edixa Version:

    http://forum.mflenses.com/schneider-...42-t67146.html

    und wenn ich das mit meinem Retina Xenon (DKL) vergleiche.. da sind leichte Unterschiede aber viele Ähnlichkeiten.

  7. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  8. #6
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    05.03.2014
    Ort
    Ettiswil
    Alter
    66
    Beiträge
    44
    Danke abgeben
    21
    Erhielt 68 Danke für 14 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    ist nicht dasselbe Objektiv aber die gleiche Rechnung (wie auch die Exakta Version vom Xenon).



    wie ich schon sagte.. hier findest du Bilder die mit genau deiner Version gemacht wurden:




    und wenn ich das mit meinem Retina Xenon (DKL) vergleiche.. da sind leichte Unterschiede aber viele Ähnlichkeiten.
    Tolle Bilder
    ich denke das wird mein 50er für das Jahr 2015. jetzt wirds wohl kaum noch am Objektiv liegen
    wenn die Aufnahmen nicht stimmen.

  9. #7
    Ist noch neu hier Avatar von slebgiW
    Registriert seit
    22.09.2019
    Beiträge
    11
    Danke abgeben
    10
    Erhielt 14 Danke für 7 Beiträge

    Standard Hilfe bei Demontage benötigt...

    Moin,

    ich habe gestern dieses Objektiv für einen Heiermann in meinen Fundus übernommen. Zuhause zeigt sich, dass es leichte Spuren von Glaspilz gibt (links oben, rechts unten):


    (http://foobla.wigbels.de/wp-content/...39-COLLAGE.jpg)

    Ich möchte versuchen, dass selbst zu lösen. Ich finde keine detaillierten Berichte zu genau diesem Objektiv, würde aber anbieten das hier - mit eurer Hilfe - zu vervollstaendigen.

    Der Glaspilz befindet sich auf den Linsen(gruppen) hinter der vorderen und der hinteren Linse. Insbesondere für die hintere Linse frage ich mich, wie man das Objektiv an dieser Stelle öffnet (links unten, rechts oben). Welche Schrauben muessen hier entfernt werden und was erwartet mich dahinter.

    Ich habe technisches Geschick und traue mir das durchaus zu; wohler waere mir aber, wenn mir jemand - virtuell - zur Seite steht bzw. mir vielleicht Hinweise zukommen laesst, die ich bei Google noch nicht gefunden habe. z.B. habe ich keine Angaben zum Linsenschemata gefunden.

    Danke euch und bis spaeter :-)
    --
    Norbert hat viel Spass mit seinem Telefon!

  10. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von waldbeutler
    Registriert seit
    17.09.2019
    Ort
    Kutzenhausen
    Alter
    69
    Beiträge
    1.078
    Danke abgeben
    1.346
    Erhielt 1.973 Danke für 689 Beiträge

    Standard

    Schäden an der Vergütung sind - insbesondere bei so alten Linsen, die noch keine Mehrschichtvergütung haben - meist nur bei schrägem Draufschauen im Gegenlicht erkennbar und wirken sich nur sehr wenig auf die Kontrastübertragung oder Flares aus.
    Wenn allerdings das Glas selbst, was an einer milchigen Trübung erkennbar wäre, bereits angegriffen ist, ist alles zu spät.
    Ich hatte mal ein 200/4 MICRO Nikkor, dessen Frontlinse am Rand durch Pilzbefall bereits so mattiert war, dass ich einen Reduzierring davor schrauben musste um den milchigen Teil der Frontlinse ab zu decken, der die Offenblende auf f/5.6 reduzierte.
    Gruß, Michael

  11. 4 Benutzer sagen "Danke", waldbeutler :


Ähnliche Themen

  1. Schneider-Kreuznach Xenon 2/50 C-Mount
    Von han77 im Forum Cinema Objektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.03.2021, 08:46
  2. Schneider-Kreuznach Edixa-Xenon 1.9/50mm
    Von RetinaReflex im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 30.01.2021, 21:56
  3. Schneider Kreuznach Edixa Xenon 1.9/50 für M42
    Von Mr.Balvenie im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2020, 18:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •