für deine Belange gibt es die richtige Linsen schon fertig: Sony 16mm und 20mm E mount
beides flache und bezahlbare Pancakes, da hilft die die beste Bastelei nicht weiter und kostet genauso viel
für deine Belange gibt es die richtige Linsen schon fertig: Sony 16mm und 20mm E mount
beides flache und bezahlbare Pancakes, da hilft die die beste Bastelei nicht weiter und kostet genauso viel
Thomas
Glas ist magnetisch - mein Linsenschrank ist der Beweis
Das auf dem Bild ist ein Tessar 2.8/50. an der Nex ist das schon fast eine Protraitlinse - bringt dir also für deinen Einsatz nichts, zumal da ja noch ein Adapter dazwischen muss, der nochmal Baulänge dazu bringt.
Die beiden oben genannten Objektive (2.8/16mm und 2.8/20mm) sind schön klein und wären wohl die sinnvollste Wahl. Alternativen wären noch das Sigma 2.8/19mm und das Samyang/Walimex 2.0/12mm. Letzteres wurde hier vorgestellt, ist aber ohne AF. Das sigma und das Walimex sind nach den Bewertungen wohl von der Bildqualität etwas besser als die beiden Sony-Linsen, aber auch größer (Sony 2.8/16 => 22.5mm, Sony 2.8/20=> 20,4mm, Sigma => 46mm, Walimex => 59mm).
Gruß, André
__________________________________________________ __________________________________
(Im Moment nur sporadisch online)
Danke für Eure Antworten, ich habe mich nun für das Sony SEL 2.8/16mm entschieden! Habe eins günstig (was das auch immer heißt) ergattern können.
Viele Grüße: Wolf
Und dafür gibt es noch einen VCL-ECU1, 0,75 ultrawide Converter, der macht dann aus16mm ein 12mm (18mm Kleinbildäquivalent).Damit bin ich sehr gut zufrieden.
Gruß Gerhard
LG aus Sachsen Gerhard