Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Venus 2.8/60mm 2:1 Makroobjektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Miles Teg Beitrag anzeigen
    Das Olympus 3.5/50mm geht m.E. auch bis 1:1.
    Nope: 1:2 ohne Balgen oder Zwischenringe.

  2. #2
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Nope: 1:2 ohne Balgen oder Zwischenringe.
    Mea culpa :-)

  3. #3
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Tokina und Tamron haben auch 90er 2.8 mit 1:1 im Programm.

  4. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    das Contax S-Planar 2.8/60 bzw. Makroplanar 2.8/60 (ohne "C") geht ebenfalls ohne Hilfsmittel bis 1:1.. preislich in etwa wie das Venus.

  5. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Ich suche im Moment sogar ein Makro, dass bis 1:1 geht...
    Auf jeden Fall auch berücksichtigen, dass bei kleineren Brennweiten der Arbeitsabstand auch gering ist. Wenn man also mit einem 50er oder 60er Makroobjektiv z.B. Insekten ablichten will, kann es passieren, dass die flüchten.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


  6. #6
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    555
    Danke abgeben
    1.242
    Erhielt 558 Danke für 206 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall auch berücksichtigen, dass bei kleineren Brennweiten der Arbeitsabstand auch gering ist. Wenn man also mit einem 50er oder 60er Makroobjektiv z.B. Insekten ablichten will, kann es passieren, dass die flüchten.
    Das wird bei diesem Objektiv ganz sicher der Fall sein. Bei 2:1 soll der Abstand zur Frontlinse nur 6 cm sein.

  7. #7
    Fleissiger Poster Avatar von Dan Noland
    Registriert seit
    14.03.2013
    Ort
    Aachen
    Alter
    35
    Beiträge
    168
    Danke abgeben
    168
    Erhielt 434 Danke für 86 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von classicglasfan Beitrag anzeigen
    Auf jeden Fall auch berücksichtigen, dass bei kleineren Brennweiten der Arbeitsabstand auch gering ist. Wenn man also mit einem 50er oder 60er Makroobjektiv z.B. Insekten ablichten will, kann es passieren, dass die flüchten.
    Ich mache Produktfotografie und da sind mir kürzere Brennweiten ganz recht eigentlich. Meistens hantiere ich in Laboren mit wenig Platz und da kann ich nicht mit dem Hebel eines 200mm arbeiten. Danke für die zahlreichen Tips. Viele kannte ich nicht, gerade das Makroplanar sieht ziemlich interessant aus

    Mal sehen evtl. wirds auch einfach ein Tokina...so eins gehört hier ja eh zum guten Ton

  8. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von classicglasfan
    Registriert seit
    24.11.2014
    Ort
    nördlich von Graz
    Alter
    49
    Beiträge
    2.615
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    5.223
    Erhielt 7.173 Danke für 1.496 Beiträge

    Standard

    Hier wird das Objektiv noch einmal bei Petapixel vorgestellt.
    Gruß, André
    __________________________________________________ __________________________________

    (Im Moment nur sporadisch online)


Ähnliche Themen

  1. Venus
    Von digifret im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.04.2019, 10:57
  2. KX-800 Macro twin lite von Kuang-Ren-- Venus optics
    Von digifret im Forum Kamerablitzgeräte, TTL und nicht TTL
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.09.2018, 17:02
  3. Makroobjektiv - Erfahrungen??
    Von Viktor im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 19:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •