Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Praxisbeispiel: Bildwirkung oder die kleinbildäquivalente Blende

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    na dann würde ich doch glatt mal behaupten das Kleinbild bei jeder Blende im Bezug aufs Bokeh gewonnen hat.


    Vielen Dank für Deine Mühen.
    Ed.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen
    na dann würde ich doch glatt mal behaupten das Kleinbild bei jeder Blende im Bezug aufs Bokeh gewonnen hat.


    Vielen Dank für Deine Mühen.
    Ed.
    Ja, wobei da natürlich auch noch die unterschiedlichen Objektive dazu beitragen. Es ging weniger um das Bokeh, sondern eher ob man genug
    Freistellung am Crop erzielen kann bei ungefähr gleichem Bildwinkel (kleinbildäquivalenter Brennweite) ohne das dem Betrachter das negativ auffällt.

    Klar, mit einem 200mm/2.8 kann ich auch am Crop schön freistellen und hab auch einen weichen Bokehverlauf, aber das war nicht was ich zeigen wollte.

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  4. #3
    Moderator Avatar von Padiej
    Registriert seit
    01.11.2007
    Ort
    Eisenstadt - Burgenland
    Alter
    54
    Beiträge
    7.831
    Bilder
    3
    Danke abgeben
    836
    Erhielt 1.368 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Mit einem Schärfentieferechner kann man feststellen, wie viele Blenden man im Cropmodus am Freistellungseffekt "verliert".

    Ein 35/1,4er Objektiv wird auf APS-C (Crop 1,5) zu einem 50/2,5er. Beim Crop von 1,5 gehen sind es ca. 1,5 Blendenstufen.
    Das gilt aber nur für den Effekt, den das fertige Bild auf den Betrachter ausübt, wenn dieser in der Diagonale 1500 Punkte auflöst.
    LG PETER (Freund manueller Objektive)
    Sony A7, Nex5n, Nex6, Panasonc FZ1000
    Objektive von 14mm - 500mm (auch mit Autofokus)
    www.flickr.com/photos/padiej


  5. Folgender Benutzer sagt "Danke", Padiej :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 19:41
  2. Öl oder was anderes auf der Blende?
    Von xali im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 05.10.2017, 18:29
  3. Blende ist nicht gleich Blende
    Von Meiner Einer im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 11:18
  4. 1,4 55 - Auto Reflecta: Ein Rikenon, Tomioka oder Cosina oder ...?
    Von sigmachris im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 17:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •