Ganz schöner Brocken! Danke für's Vorstellen.
Ganz schöner Brocken! Danke für's Vorstellen.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Danke für die wieder einmal gelungen bebilderte Vorstellung dieses "Klotz"...
Mit fast einem Kilogramm schon eine "Macht" an jeder Kamera.
Lange hatte ich überlegt, mir experimentell auch die für 35mm Film gerechneten Objektive "vorzuknöpfen" und hatte den Samtfokussiertubus - der ja die Objektive von 16mm Filmprojektoren aufnehmen kann - eben auch mit größerem Durchmesser herstellen zu lassen.
Für erste Versuchsvorhaben hatte ich in einem Produktionslauf der 52.5er Tuben auch zwei "Experimentier-Tuben" für Objektive mit 62.5mm mit produzieren lassen, weil das Programm der CNC Maschine hierzu im Lauf nur eine relativ kleine Änderung erforderte.
Als die beiden Dinger aber dann fertig waren und ich diesen 62.5er Tubus erstmalig an die EOS 5D MKII ansetzte, hab ich die Idee schnell wieder verworfen, weil schon die Proportionen abschreckten.
Der Tubus passte gerade noch so unter das "Prismendach", wenn man ihn anschloß.
Bei nunmehr 80mm Durchmesser dieses Objektivs und einer Brennweite von 130mm dürfte das auch nur an einer MF Kamera noch halbwegs "Sinn" machen, eben wegen der extremen Lichtstärke fürs Mittelformat.
Mechanisch würde das eher nicht - oder nur sehr umständlich - an einer DSLR funktionieren. Zumindest wird das mit einem Samtfokussiertubus nicht gehen.
Ist aber trotzdem mal sehr interessant zu sehen, das sich so ein Objektiv an MF Adaptieren läßt.
Kannst Du ein wenig den Weg dorthin beschreiben? Auch wie Du es an die 5D gebracht hast... vermutlich einiges an Adapteritis erforderlich...
LG
Henry
Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..
Hallo.
Bitte sagen Sie mir. Welches das optische System bei dieser Linse.
Danke.
Tut mir leid, keine Ahnung - das Objektiv lässt sich nicht so einfach auseinanderbauen.