Danke für den Hinweis auf dieses Objektiv.
Was ich da so sehen kann, begeistert mich und läßt mich - obgleich ich die 135er Brennweite eigentlich aus meiner Kollektion verbannt habe - gedanklich doch nochmal schwach werden.
In Sachen Bokeh bzw. Highlights im Bokeh wird es entscheidend darauf ankommen, ob die Blende sauber aus dem Strahlengang verschwindet (was sie in dem verlinkten Foto mit den Lichtern im Hintergrund leider nicht ist, so es denn ein Offenblendfoto sein soll, denn da sind insgesamt 9 Blendenlamellen zu sehen und zählbar).
Wenn man das "Unterbinden" kann, so ist das wirklich ein exzellentes Objektiv, von dem ich eine ähnlich gute Leistung wie vom 1.4/85er erwarten würde.
Zumindest, schenkt man den Bildern Glauben, dürfte das eine ziemliche "Granate" werden, wenn es so hervorragend gegenüber dem Canon abschneidet.
Ich glaub ich werde es mir - sobald es erhältlich sein wird - einmal besorgen für einen eigenen Test. Das ist mal wieder ein Objektiv, dass mich interessiert.
LG
Henry