Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: qualifiziertes Fachpersonal für Ebayhändler!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Bastl Beitrag anzeigen
    Das schon, aber durch eine hohe Anzahl an Sofortkauf-Angeboten besteht die Gefahr der Marktwertverfälschung/ -manipulation. Und das erlbeben wir ja noch schon seit ein paar Jahren.
    Diesen letzten Satz kann ich voll unterschreiben! Wenn ein Objektiv, das vielleicht 50€ wert ist, von vielen Anbietern für 200€ angeboten wird, denkt der potentielle Käufer, dass es sicher nur 150€ wert ist und freut sich wie ein Schneekönig, wenn er es für 100€ bekommt. Da wird der Markt schon massiv beeinflusst.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von wolfhansen
    Registriert seit
    08.03.2012
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    1.229
    Danke abgeben
    3.102
    Erhielt 5.965 Danke für 855 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Wenn ein Objektiv, das vielleicht 50€ wert ist, von vielen Anbietern für 200€ angeboten wird, denkt der potentielle Käufer, dass es sicher nur 150€ wert ist und freut sich wie ein Schneekönig, wenn er es für 100€ bekommt. Da wird der Markt schon massiv beeinflusst.
    Das glaube ich nicht - mein Bekanntenkreis und ich kaufen sehr viel über Ebay. Nicht alle Foto-Artikel, sondern auch viel
    HiFi und Tonträger. Keiner orientiert sich an Sofortkauf-Preisen, sondern nutzt die Funktion der Ebay-Suche nach
    verkauften Artikeln. Da siehst Du dann doch sehr schnell, was ein realistischer Preis ist.
    Gruß
    Wolfgang

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", wolfhansen :


  4. #3
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 22 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    So, also nochmals! Ich habe letzte Woche erstmals bei diesem Händler online bestellt. Die Beschreibung des Objektivs war fair, und die gezeigten Bilder waren von eben jenem Glas. Es handelte sich um unser allseits beliebten Meyer Görlitz Orestor 135/2,8 mit Köcher. Auf den Bildern war gut zu sehen das sich im Inneren Dunst abgesetzt hatte. Außerdem ist die Blende verölt. Da er gewerblich handelt, und seine Telefonnummer hinterlegt war, habe ich nach einem Rabatt auf den Festpreis gefragt, und schlüssige Gründe genannt, warum der aufgerufene Preis mir zu hoch erscheint! Er ist darauf eingegangen. Wir haben uns geeinigt, und alles ist genau so angekommen. Sehr gut verpackt und mit Rechnung.
    Bis auf die Blende konnte ich alle anderen Sachen wie Dunst und Staub innen entfernen. Weiter zerlegen wollte ich es nicht. Blende kommt mal dran, wenn ich genau weiß wie ich da hinkomme.

    Zu den Bedenken, die hier einige Blind äußerten, kann ich nur eines sagen! Er ist gewerblicher Händler, und muss somit ein Rückgaberecht einräumen! Wenn also irgendwas nicht stimmt, ab damit zurück. Fertig! Wer sich auskennt stellt die Richtigen Fragen und sieht sehr schnell ob jemand Ahnung hat oder nicht. Wenn dann etwas anderes geliefert wird, siehe oben!
    Das alles hat dann auch mal garnix mit seiner Jobanzeige zu tun. Lese ja schon länger hier im Forum, und finde es immer wieder schade, das einige hier sich dazu verleiten lassen rumzutrollen. Ich nenns mal so beim Namen, weil es meist nur heiße Luft ist. Das ist halt Trollen. Oder wenn man will auch Zeit anderen Leuten stehlen.

    Grundsätzlich kann ich also diesen Händler empfehlen. Preise sind Ebay üblich etwas zu hoch, aber noch im Rahmen. Fragen kosten nen Anruf!

    LG Marco

  5. #4
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    07.05.2014
    Beiträge
    13
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 22 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    P.S.

    zu seinem Jobangebot: Um Objektive älteren Datums zu bewerten, bzw. zu Beschreiben muss man ja nun nicht studiert haben. Worauf kommt es an? Fungus, Staub, Blende! Kratzer auf Linsen. Optiischer Äußerer Zustand.

    Sorry, aber das kann man einem technisch affinen Studenten, der sich vllt. sogar gut mit Fotografie auskennt, innerhalb von 1-2 Tagen zeigen. Rest lernt man beim machen. Oder ist hier einer von euch schon mit dem Optik Duden auf die Welt gekommen.

    Ball Flach halten und anderen was zutrauen!

    MFG

  6. 2 Benutzer sagen "Danke", Spuli :


  7. #5
    optikus64
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich denke eigenes prozedural unperfektes Verhalten bei der Marktanalyse kann man nicht dem System anlasten.

    Gerade ebay bietet viele Möglichkeiten der Marktbeobachtung, wenn man das nicht nutzt muss man wohl sagen "selbst schuld".

    Ich finde einen strukturierten Ansatz bei der Erstellung und Auspreisung von Angeboten allemal besser als die Nutzung der Glaskugel. Mit ein wenig EXCEL hat man dann einheitliche Niveaus für vergleichbare Gegenstände in einem nachprüfbaren Workflow, das führt auf die lange Sicht auf jeden Fall zu einer besseren Marktakzeptanz als irgendwelches rumgefuhrwerke. Und ansonsten gilt was andere Forenteilnehmer und ich schon schrieben, ich finde an der Idee weder was negatives noch undurchführbares. Im Gegenteil, das ist für einen fotoaffinen Menschen sicher eine nette Sache und absolut einlernbar.

    J.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •