Umfrageergebnis anzeigen: 35mm oder 50mm?

Teilnehmer
49. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 35mm

    26 53,06%
  • 50mm

    23 46,94%
Ergebnis 1 bis 10 von 44

Thema: Umfrage: 35mm oder 50mm?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    optikus64
    Gast

    Standard

    Ich halte das 35er für universeller, mein Flektogon ist praktisch immer dabei oder das Rollei 35er, aber bei wenig Licht geht am schnellen 50er leider kein Weg vorbei. Standardserie aktuell: 20 - 28 - 35 - 50 - 110(105). Passt alles in eine Tasche. J.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.380 Danke für 1.829 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von optikus64 Beitrag anzeigen
    Ich halte das 35er für universeller, mein Flektogon ist praktisch immer dabei oder das Rollei 35er, aber bei wenig Licht geht am schnellen 50er leider kein Weg vorbei.
    Doch, der Weg, der über das Summilux 1.4/35 führt. Ist aber ein teurer Weg.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.290 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    och... das 35er Rollei gibts ja auch mit F1.4 und "zur Not" gibts ja auch noch die Contax Version vom 1.4/35 Distagon oder das Voigtländer Nokton 1.4/35

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


  5. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.380 Danke für 1.829 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    ... die Contax Version vom 1.4/35 Distagon ...
    Das ist ein ganz fantastisches Objektiv - eines der besten, mit dem ich jemals fotografiert habe - und es geht ohne "rasierten Spiegel" an eine 5D!

    Ich habe (2011) mal in Parma damit an meiner damaligen 5D fotografieren können. Wow!

    Einige Bilder mit diesem Set seht ihr hier: http://www.schouler.net/emilia/day1b/index.html
    (Scrollt mal nach links und schaut auf das Bild mit dem abgestellten Fahrrad auf dem Marktplatz. Das zeigt die besondere Qualität des 35er Distagons sehr schön, meine ich.)
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  6. #5
    Kennt sich aus Avatar von hjne
    Registriert seit
    11.08.2014
    Beiträge
    32
    Danke abgeben
    0
    Erhielt 23 Danke für 8 Beiträge

    Standard

    Bei mir "pappt" grad das 40er Voigtländer an der Fullframe Nikon. Ist im Moment sozusagen mein Dauerkompromiss.

  7. #6
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hjne Beitrag anzeigen
    Bei mir "pappt" grad das 40er Voigtländer an der Fullframe Nikon. Ist im Moment sozusagen mein Dauerkompromiss.
    Das ist auch eine meiner Lieblingskombis .

  8. #7
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.04.2011
    Beiträge
    103
    Danke abgeben
    1
    Erhielt 20 Danke für 13 Beiträge

    Standard

    Schwierig, schwierig,... Aber ich würde das 35er nehmen, das ist flexibler: nachträglich beschneiden ist meist leichter als ein paar Schritte zurück zu gehen (in geschlossenen Räumen, auf einem Berg, ...)

    Fritz'sche Grüße!

Ähnliche Themen

  1. Adaption Voigtländer Prominent Objektive 35mm/50mm Nokton/50mm Ultron/ 100mm Dynaron
    Von Popeye im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.07.2023, 10:38
  2. JPG, RAW oder beide Formate. Eine Umfrage
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 02.12.2014, 14:40
  3. 35mm oder 50mm von Sigma?
    Von justr0ck im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.07.2014, 18:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •