Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 86

Thema: Spiel: "Set-Reduzierung"

  1. #31
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Ist das nicht irgendwie verrückt?

    Es gab Zeiten, da galt jemand, der für seine SLR 4 Objektive hatte als jemand mit einem ganz schön großen Set. Ich habe jahrelang mit einer SLR und einem 35-70 fotografiert, bevor dann nochmal ein 1.7/50 dazu kam. Für meine erste DSLR (350D) hatte ich anfangs auch nur zwei Objektive (18-55 Kit und ein 28-300 Superzoom), dann kam ein 1.8/50 dazu - und ich habe mich schon gefühlt wie ein Krösus.

    Und wir würden uns heute echt schwer tun, unsere Sachen auf diese 5 Teile zu reduzieren.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", LucisPictor :


  3. #32
    Moderator Avatar von RetinaReflex
    Registriert seit
    03.06.2014
    Beiträge
    1.676
    Bilder
    9
    Danke abgeben
    1.392
    Erhielt 1.853 Danke für 670 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Ist das nicht irgendwie verrückt?

    Es gab Zeiten, da galt jemand, der für seine SLR 4 Objektive hatte als jemand mit einem ganz schön großen Set. Ich habe jahrelang mit einer SLR und einem 35-70 fotografiert, bevor dann nochmal ein 1.7/50 dazu kam. Für meine erste DSLR (350D) hatte ich anfangs auch nur zwei Objektive (18-55 Kit und ein 28-300 Superzoom), dann kam ein 1.8/50 dazu - und ich habe mich schon gefühlt wie ein Krösus.

    Und wir würden uns heute echt schwer tun, unsere Sachen auf diese 5 Teile zu reduzieren.

    Verrückt ist es schon irgendwie. Aber man hat wohl den Drang für jede mögliche Situation gewappnet zu sein.

    Ich persönlich habe beispielsweise lange nur mit der Kombination 50mm und 135mm fotografiert.

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", RetinaReflex :


  5. #33
    Kennt sich aus Avatar von ABIS
    Registriert seit
    15.10.2012
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    92
    Bilder
    39
    Danke abgeben
    131
    Erhielt 125 Danke für 32 Beiträge

    Standard Minimalst-Set

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Verrückt ist es schon irgendwie. Aber man hat wohl den Drang für jede mögliche Situation gewappnet zu sein.

    Ich persönlich habe beispielsweise lange nur mit der Kombination 50mm und 135mm fotografiert.
    Hm. Mein Set wäre:

    A7R
    M-Linsen:
    Summicron 35mm
    Summicron 50mm
    Tele-Elmarit 90mm
    Tele-Elmar 135mm

    ABER:
    Als minimalstes Set würde ich auf das 35er und das 90er reduzieren - Also ähnlich der 50er / 135er-Kombination - nur eben etwas weitwinkeliger.

    Ich habe leider ein 35er wegen des klassischen "Reportage-Formats" und der gleichzeitigen Einsatzmöglichkeit bei Landschaften (die meisten professionellen Landschaftsaufnahmen sind ja erstaunlicherweise weit weniger weitwinkwlig, als man immer glaubt). Auch das 90er ist ein feines Gerät für 1) Portraits und 2.) Landschaftsdetails. Auch Herr Feininger empfiehlt ja eher Telebreinnweiten wegen der Fokussierung des Bildes auf das Wesentliche. Ein Ansatz, der mir mit der Zeit immer einleuchtender wird.
    Die Fotografie ist der Todfeind der Malerei, sie ist die Zuflucht aller gescheiterten Maler, der Unbegabten und Faulen.
    Charles Baudelaire
    Mein flickr-Account: https://www.flickr.com/photos/andrea...f_photodesign/
    Meine Homepage: http://www.andreas-bischof-fine-art-photography.de

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", ABIS :


  7. #34
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von RetinaReflex Beitrag anzeigen
    Verrückt ist es schon irgendwie. Aber man hat wohl den Drang für jede mögliche Situation gewappnet zu sein.
    Oh ja, diesen Gedanken kenne ich nur zu gut - und erwische mich auch regelmäßig dabei, wohl wissend, dass man sicherlich mit 4 Objektiven 99% der eigenen Fotografie sehr gut abdecken könnte.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  8. #35
    Hardcore-Poster Avatar von dorfaue
    Registriert seit
    19.05.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    971
    Danke abgeben
    2.557
    Erhielt 2.912 Danke für 577 Beiträge

    Standard

    Carsten, Deine Eröffnungsfrage stellt die hier im Forum aktiven User vor echte Probleme, von wegen Reduzieren und so. Beim gestrigen Fotostammtisch (geht vom DSLR-Forum aus) habe ich diese Frage mal den Kollegen gestellt. Und die meisten sind mit einer Anzahl zwischen 3 und 8 Objektiven unterwegs. Meist sind die recht hochpreisig, wie man es von den guten Canon- und Nikonobjektiven kennt. Der Typ des neugierigen, experimentierfreudigen Multiadapteurs mit ausgeprägtem Spieltrieb findet sich dagegen hier im Forum m.Mn.n. in großer Zahl. Sicher sind die modernen Objektive, wie Spirolino meint, im Allgemeinen weiterentwickelt und "besser" als unsere geliebten alten Schätzchen, dennoch möchte ich den Spass mit unserem experimentellen Ansatz auf keinen Fall missen, das macht für mich ebensoviel aus, wie eine Vielzahl guter und gelungener Bilder.

    Gruß

    Lutz

  9. 2 Benutzer sagen "Danke", dorfaue :


  10. #36
    Spitzenkommentierer Avatar von joeweng
    Registriert seit
    02.01.2014
    Ort
    Molfsee bei Kiel
    Beiträge
    1.994
    Bilder
    35
    Danke abgeben
    9.720
    Erhielt 6.739 Danke für 1.290 Beiträge

    Standard

    Als alter Quartettsänger ist für mich die 4 eine "magische" Zahl - mehr als 4 Objektive habe ich sowieso nie dabei, aber es ist sehr nett, nicht immer die gleichen nehmen zu müssen

    LG
    Jörn
    Digital und Analog unterwegs...

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", joeweng :


  12. #37
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    ehrlich gesagt hab ich selten mehr als 3 Objektive und noch viel seltener mehr als eins der vier Erwähnten dabei. Diese sind allerdings absolut unverkäuflich und wenn ich mich (aus welchen Gründen auch immer) auf vier Objektive begrenzen müsste.. das wären dann genau diese.

  13. #38
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ABIS Beitrag anzeigen
    ABER:
    Als minimalstes Set würde ich auf das 35er und das 90er reduzieren - Also ähnlich der 50er / 135er-Kombination - nur eben etwas weitwinkeliger.

    Ich habe leider ein 35er wegen des klassischen "Reportage-Formats" und der gleichzeitigen Einsatzmöglichkeit bei Landschaften (die meisten professionellen Landschaftsaufnahmen sind ja erstaunlicherweise weit weniger weitwinkwlig, als man immer glaubt). Auch das 90er ist ein feines Gerät für 1) Portraits und 2.) Landschaftsdetails. Auch Herr Feininger empfiehlt ja eher Telebreinnweiten wegen der Fokussierung des Bildes auf das Wesentliche. Ein Ansatz, der mir mit der Zeit immer einleuchtender wird.
    Als Zweierset wäre das auch eine gute Kombi für mich, mit der ich tatsächlich auch gelegentlich unterwegs bin. Nur bei mir wäre es Zeiss und Voigtländer statt Leica .

  14. #39
    Spitzenkommentierer Avatar von EdwinDrix
    Registriert seit
    15.12.2013
    Ort
    im Kuhdorf
    Beiträge
    3.554
    Bilder
    66
    Danke abgeben
    4.806
    Erhielt 5.863 Danke für 1.631 Beiträge

    Standard

    boah das ist schwierig bei nur vier Gläsern.

    Kamera:
    5D MK III

    Objektive:
    Canon EF 1.2 85mm L II USM
    Canon EF 3.5 180mm Macro USM
    Sigma 1.4 35mm ART DG HSM
    Nikon Nikkor 1.8 105mm AiS

    Echt nur vier Gläser????
    Mir würde da das Herz bluten.

    Ed.

  15. Folgender Benutzer sagt "Danke", EdwinDrix :


  16. #40
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.372 Danke für 1.826 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von EdwinDrix Beitrag anzeigen

    Echt nur vier Gläser????
    Mir würde da das Herz bluten.

    Ed.
    Ich glaube, Ed, da würden hier viele Herzen gemeinsam bluten.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 4 von 9 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Zoom-Objektiv hat "Spiel"...
    Von akguzzi im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 18:28
  2. CARL ZEISS PANCOLAR 1.8/50 MC "electric" oder "auto"
    Von LiverpoolFan im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.09.2009, 08:25
  3. "Analog" oder "digital", "AF" oder "MF"... ein Gespräch
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.12.2008, 08:55
  4. Fotorucksack Bilora "Roma" oder Lowepro "Vertex 200 AW"
    Von ls88898 im Forum sonstiges Zubehör
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.12.2007, 13:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •