Ich habe einen Randschärfetest an meine gegenüberliegenden Hausfassade gemacht und ein Motiv vom Blumenkasten auf dem Balkon gewählt für den Nahbereich.
Der Test war eigentlich nur zum Spass da ich ein paar verschiedene 70/80/85-200/205/210/220 Zoom Objektive in dem Moment gerade hier hatte.
Es war auch das allseits beliebte vivitar VMC 3,5 ,irgend ein Beroflex, ein recht schweres Porst mit Stativschelle und eben das Exakta und das Vario dabei.
Den Test hatte ich erst einmal nur für mich gemacht um erste Unterschiede abzuwägen. Davon ausgegangen bin ich eigentlich das das Vario und das Vivitar die Führung übernehmen und die anderen drei deutlich abgeschieden sich hinten anschließen. Das Exakta war hier tatsächlich eine echte Überraschung, so eine die ich in den letzten Monaten nur selten erlebt hab. Da ich nicht so recht glauben wollte das es am Model selbst liegt sondern vielmehr ein hervorragend gut gebautes exemplar vorlag was sich am obersten Punkt einer vermutlich großen Qualitätsstreung befindet, habe ich nochmal ein zweites dieser Baureihe gekauft für den Preis einer Autowäsche mit Heißwachs.
Es war optisch auf den ersten Blick absolut identisch, aber als es ankam fiel mir gleich das andere Gehäusematerial auf-> Plaste. Ich habe das nur kurz vor dem Sensor gehabt und nicht wirklich ausführlich getestet. Mittlerweile hab ich es verschenkt an jemand der noch mit Analogen Kameras arbeitet.
Mitlerweile habe ich in dem Brennweitenbereich noch ein altes Tamron, ein Sun und ein Kironverdächtiges Soligor angeschafft. Für den nächsten Test wollte ich mir noch das Rolleinar kaufen und das 70-200L4 eines Freundes hinzuziehen, das ich nun schon öfters mal für div. Altglasvergleiche benutzt habe.
Das Canon bildet dabei die eigentliche Referenz (ja, sicher gibt es auch da noch bessere Linsen aber für so eine Gegenüberstellung reicht es allemal)
Wenn das alles eingetroffen ist, werde ich einmal ausführlich einen Test machen und ihn hier vorstellen. Ein Traum wäre natürlich auch ein Schneider und das hauseigene Leica dazuzuziehen, aber das sind beides verflucht teure Objektive.
Wenn der Wunsch besteht würde ich mal die Testergebnisse aus der letzten Reihe hier in dem Topic reinstellen.
Das wäre zwar offtopic, aber ich wöllte für die kleine Vergleichsserie ungern ein neues Thema eröffnen. (es sei denn, es ist so von euch erwünscht)
Die Bilder sind ja fertig und liegen auf meiner Platte. Über die Feiertage hätte ich auch etwas mehr Zeit hier endlich mal was zu veröffentlichen bevor in Jannuar der Prüfungsstress los geht.




Zitieren