Generell haben wir Männer wohl einen "Gen-Defekt" in Sachen Technik - Affinität.
Dazu gehört aus meiner Sicht auch die Anerkennung der Ingeneursleistungen, die von unseren Vätern und Großvätern erbracht wurden und die sich oft erst dann erschließt, wenn man damit in Berührung gekommen ist, wie in diesem
Beispiel um das Altglas.
Insofern ist es immer beides, was sich in dem Thema vereint, die Fotografie selbst, die ein tolles Hobby und Interessengebiet ist, als auch die begleitende technische Komponente.
Was sich beim Einzelnen nach einer Zeit des fotografischen Werdegangs als das "Leit-Thema" herausstellt, ist individuell verschieden. Bei dem Einen wird es nach dem Finden des Objektivparks das reine Bildermachen sein, beim Anderen die Beschäftigung mit den technischen Komponenten.
Ein User möchte seine Bildergebnisse verbessern und über Bilder reden, ein anderer lieber darüber, wie er sein 100 Jahre altes Aplanat 3 an eine Kamera gebaumelt bekommt, um Bilder im Retro-Look zu erzeugen, weil er sich nicht über die Bildbearbeitung an das Thema herantastet, sondern eben zu alten Mittel greifen möchte, da diese ihm reizvoller erscheinen.
Alle Richtungen sind meiner Meinung nach nur Variationen der unterschiedlichen Herangehensweise an das Thema "Fotografie", im Ergebnis aber zum gleichen Ziel führen, dem Spaß am gemeinsamen Hobby.