Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Steinheil-Cassarit 3.5/100mm Reparatur: Fokus und Blende reinigen und schmieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Vielen Dank fürs dokumentieren, gut gemacht !

    Zwei kleine Anmerkungen:

    Tesafilm finde ich oft "suboptimal" für das Herausnehmen einer Linse aus dem Gehäuse.

    Ich mache das eher auf zwei mögliche andere Arten,

    1. nämlich dem vorsichtigen "Herausklopfen" mittels eines gummierten Schraubendrehers.
    Als Unterlage hab ich zunächst auf dem Werkstatt-Tisch zwei dicke Baumwolltücher mehrlagig aufgelegt, auf der die Linse nachher "landen" soll.
    Dann greife ich das Gehause mit der einen Hand, mit der anderen "klopft" der gummierte Schraubendreher rundherum an wechselnden Stellen gegen das Objektivgehäuse.
    Auf diese Weise lockern sich die meisten Linsen und "plumpsen" heraus auf die weiche Unterlage.

    Sinn besteht darin, die Gesetze der Schwerkraft auszunutzen, so dass zudem vermieden ist, dass man unter schlechten Umständen eine leicht brüchige Verkittung durch die ausgeübte "Zugkraft" nicht "strapaziert"
    Dies ist insbesondere anzuraten, wenn der Aufbau der zu entnehmenden Linse oder Linsengruppe nicht bekannt ist. Die Vergütung spielt da auch noch eine Rolle.

    2. wenn die Linse nach oben herausgenommen werden muss, so nutze ich hierfür auch einen kleinen "Vakuum - Kasper"

    Was ist das, wird jetzt vermutlich die Frage sein...

    Das ist ein kleiner "Saugnapf", in diesem Falle einen, den Kinder oft zum Spielen nutzen um sie irgendwo anzukleben etc...

    Name:  saugnapf.jpg
Hits: 2746
Größe:  130,4 KB

    Saugnäpfe gibt es in allen denkbaren Größen und Formen. Am bekanntesten sind die Dinger vielleicht vom mobilen Navigationsgerät im Auto, wo das Navi mit Hilfe solch eines "Saugnapf"'s an der Windschutzscheibe befestigt wird.

    Die Dinger gibt es aber auch in sehr klein, z.B. als Kontaktlinsenaufnahme etc..

    Diese Teile haben den Vorzug, dass sie auch beim "Wiedereinsetzen" der Linse gute Dienste leisten, um die Linse möglichst staubfrei unter Zuhilfenahme eines Blasebalgs wieder in das GEhäuse einzusetzen.
    Entscheidend, wenn mehrere Linsen nacheinander eingesetzt werden müssen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (04.12.2014 um 12:05 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  2. 5 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


  3. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.793
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.474
    Erhielt 7.090 Danke für 2.430 Beiträge

    Standard

    Man lernt nie aus
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  4. #3
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.568
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.661
    Erhielt 10.440 Danke für 3.561 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Man lernt nie aus
    Richtig... und die Dinger(Saugnäpfe) gibt es für alles Mögliche, Handtuchhalter auf Kacheln im Badezimmer, in riesig bei den Glasern, wenn die sehr großes Fensterglas transportieren müssen... etc.

    Einfach mal durch die Hauswaren-Abteilung eines Kaufhauses geschlichen, oder die eigene Ehefrau gefragt, die oftmals genau weiß, wo sie was findet.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

Ähnliche Themen

  1. Industar-50-2 3.5/50mm - Reparatur, Fokus schmieren
    Von Altglas im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.08.2016, 01:53
  2. Yashica Yashinon DS und DS-M 1.7/50 - Zerlegen, Reparatur Fokus schmieren und Blende
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 09.02.2015, 23:04
  3. Olympus G.Zuiko Auto-W 2.8/35 - Reparatur: Fokus, Blende und Rücksteller schwergängig
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2014, 22:39
  4. Enna München Tele-Ennalyt 3.5/135 (Zebra, M42) - Reparatur, Fokus schmieren
    Von kleinkamerabenutzer im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.09.2014, 21:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •