meine derzeitigen manuellen Zooms:
Contax Vario-Sonnar 4.5-5.6/100-300
Contax Vario-Sonnar 3.4/35-70
Kiron 4/70-150
Komura Komuranon 3.5-4.5/35-70
Tamron 4.5/70-350 (Modell 05A)
die beiden Vario-Sonnare müssen sich hinter keiner Festbrennweite verstecken.. das 100-300 könnte auch APO im Namen tragen, übertrifft sogar locker die Leistungen der meisten meiner Festbrennweiten und muss sich nur bei der Lichtstärke geschlagen geben. Das Kiron ist ebenfalls sehr gut und dabei wunderbar kompakt, das Komuranon fällt optisch deutlich ab.. hat dafür aber einen tollen Vintagecharme mit sehr angenehmen Farben und eine klasse Haptik/Verarbeitung. Vom Tamron könnte ich mich wohl noch am ehesten trennen, die optische sowie mechanische Qualität ist zwar ausgezeichnet und im Gegensatz zum Vorgänger (CZ-735) sind CA's kein Thema mehr.. mit seinen über 2kg kommt es bei mir aber fast nur bei der Mondfotografie zu Einsatz.
Inzwischen wieder verlassen haben mich:
Contax Vario-Sonnar 4/80-200
Tokina AT-X 2,8/35-70
Tamron 2.8-3.8/35-80 (Modell 01A)
Tamron 3.8-4/70-210 (Modell 46a)
alles tolle Objektive, können aber die bei mir verblieben Zooms weder ergänzen noch mithalten oder gar ersetzen. Sind jetzt bei Freunden erfolgreich im Einsatz wo sie deutlich mehr als bei mir genutzt werden.


Zitieren