Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Bildbearbeitung kissenförmige Verzeichnung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.460 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ralf3 Beitrag anzeigen
    Das wird nicht klappen. Gimp Plugins sind ganz ander als PSP Plugins. Letztere sind zu Photoshop kompatibel.
    Danke, schade.

    Corel und Adobe plug-ins sind nicht grundsätzlich kompatibel. Viele schon, aber nicht alle. Als Beispiel seinen aus der NIK Collection die plug-in Color Efex und Silver Efex aufgeführt. Die laufen seit Version 4 nur noch unter PS und LR. Ganz schön krumme Tour von Google, allen Verweigerern der Adobe-Cloud die NIK Filter vorzuenthalten. Hatte man uns doch noch vorher an die Nutzung der Filter gewöhnt, indem man die komplette Collection PSP X4 und X5 Ultimate noch (fast) kostenlos beigelegt hatte. Da die plug-ins Eingabe-Oberflächen für Standalone-Betrieb haben, kann man sie immerhin noch ganz per Skript in PSP einbinden. Diese Skripte verdanken wir einem findigen Forenteilnehmer, der sie sich als "Weg durch die Hintertür" ausgedacht und veröffentlicht hat.

    lg ro

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Da die plug-ins Eingabe-Oberflächen für Standalone-Betrieb haben, kann man sie immerhin noch ganz per Skript in PSP einbinden. Diese Skripte verdanken wir einem findigen Forenteilnehmer, der sie sich als "Weg durch die Hintertür" ausgedacht und veröffentlicht hat.

    lg ro
    Hast du Infos zu dieser Hintertür? Eine Webseite oder sowas? Das DxO Filmpack lässt sich ja leider auch nicht in PSP einbinden.
    Aber wir driften ab , gibt gleich wieder Mecker vom Chef.

  3. #3
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.460 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    So schlimm wird der Anpfiff nicht werden. Dem TO ist ja schon geholfen.
    Hier der Ursprung der Skripts mit Download und Diskussion:
    http://forum.corel.com/EN/viewtopic.php?f=56&t=51492

    lg ro

  4. 2 Benutzer sagen "Danke", spirolino :


  5. #4
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Super, danke!

  6. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von aibf
    Registriert seit
    20.02.2012
    Ort
    69429 Waldbrunn
    Alter
    77
    Beiträge
    1.111
    Danke abgeben
    1.013
    Erhielt 1.695 Danke für 557 Beiträge

    Standard Alternative Methoden

    Solche Verzerrungen/Verzeichnungen lassen sich mit Photoshop schnell korrigieren: Erst ziehst Du vom Rand eine Linie an die Stelle, die es zu korrigieren gilt, dann STRG+A, dann Menü bearbeiten - Transformieren - Verformen F10 und ziehst die verzerrte Stelle zum Rand hin... einfach mal ausprobieren und mit etwas Übung kann man fast unmögliche Korrekturen anbringen.

    Photoshop bietet für geometrische Verzerrungen natürlich noch die Funktion: Filter - Objektivkorrektur für tonnen- oder kissenförmige Verzerrungen. Aber so individuell wie die Transformieren-Methode geht es damit nicht.
    VG Ekkehard


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •