Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Ungleiche Schwestern : Canon 6D und Canon 100d

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    caprinz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Die 100D ist m.E. Canons "echte" Antwort auf die Systemkamera-Offensive. Mit der EOS-M kommen sie nicht so richtig in Gang.
    Wer eine Spiegellose aufgrund des Gewichtes kaufen möchte, könnte sich auch für eine 100D entscheiden.
    Das ist dummes Zeug.
    Nicht das Kameragehäuse allein macht Gewicht und Packmaße aus.dazu gehören auch die Objektive.
    Kann jeder bei camerasize.com selbst nachprüfen.

  2. #2
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
    Das ist dummes Zeug.
    Würdest du dich bitte mal in deinem Ton zusammennehmen?

    Der DCC ist ein Forum, in dem die Mitglieder höflich miteinander umgehen. Solche Aussagen gehören nicht dazu!

    Zitat Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
    Nicht das Kameragehäuse allein macht Gewicht und Packmaße aus.dazu gehören auch die Objektive.
    Kann jeder bei camerasize.com selbst nachprüfen.
    Es gibt durchaus kompakte EOS-Objektive und hier auf halbe Zentimeter zu achten, ähnelt doch sehr Haarspalterei.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  3. #3
    caprinz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Würdest du dich bitte mal in deinem Ton zusammennehmen?

    Der DCC ist ein Forum, in dem die Mitglieder höflich miteinander umgehen. Solche Aussagen gehören nicht dazu!



    Es gibt durchaus kompakte EOS-Objektive und hier auf halbe Zentimeter zu achten, ähnelt doch sehr Haarspalterei.
    Nein!
    Nein!
    Nein!
    Das funktioniert allein schon deshalb nicht,weil die 100D ein EF Bajonett hat mit großem Durchmesser und dementsprechend groß sind die Objektive.
    Lichtstarke Zooms in 2,8 sind Fehlanzeige ,die sind an der 100D genauso groß und schwer wie an Kleinbild EOS.
    Die EOS M ist im Bajonettdurchmesser kleiner,es gibt leider nur drei Dunkelzooms und ein 2.0/22mm.Hier müßte Canon mal nachlegen.
    Ansonsten geht Gewichts-und Größenreduzierung nur mit spiegellosen Systemen wie Fuji oder µFT.

  4. #4
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    2.8er-Zooms (oder noch mehr 2.8er Äquivalente) sind auch an einer Systemkamera groß. Wenn sie überhaupt erhältlich sind und das eben weil sie oft zu groß wirken.
    Wenn wir hier von Interessenten einer 100D reden, dann ist mit ihnen nicht automatisch ein 2.8/24-70 zu verknüpfen, oder? An einer 100D wird wohl eher ein Kit-Zoom verwendet.
    Du legst dir deine Argumentation hier schön zurecht.

    Für diejenigen, für die die 100D eine tolle Zweitkamera ist und die lichtstarke Zooms haben, für die gilt kaum die Kompaktheit als wichtigster Vorteil, die können das gut einschätzen.

    Schau dir mal an, wie "riesig" eine EOS 100D mit einem EF 2.8/28 und dem EF 2.8/40 STM ist. Da man schon von "kompakt" reden. Und dennoch lässt sich einiges damit anfangen.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  5. #5
    caprinz
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Du legst dir deine Argumentation hier schön zurecht.
    Das könnte ich dir auch vorhalten.
    Die beiden 2,8er Zooms meiner spiegellosen Systemkamera passen in eine Jackentasche,haben beide 58mm Filterdurchmesser und wiegen 300g bzw. 360g.
    Eine Powershot G1X II wiegt 560g und hat ein lichtstarkes Objektiv von 2.0 bis 3,9.
    Eine 100D mit Kitobjektiv ist da nicht kleiner und nur mit einem Pancake ist man doch sehr eingeschränkt.

  6. #6
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
    Die beiden 2,8er Zooms meiner spiegellosen Systemkamera passen in eine Jackentasche,haben beide 58mm Filterdurchmesser und wiegen 300g bzw. 360g.
    Welches System?

    Zitat Zitat von caprinz Beitrag anzeigen

    Eine 100D mit Kitobjektiv ist da nicht kleiner...
    Niemand hat von "kleiner" geredet.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  7. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    2.8er-Zooms (oder noch mehr 2.8er Äquivalente) sind auch an einer Systemkamera groß. Wenn sie überhaupt erhältlich sind und das eben weil sie oft zu groß wirken.
    Wenn wir hier von Interessenten einer 100D reden, dann ist mit ihnen nicht automatisch ein 2.8/24-70 zu verknüpfen, oder? An einer 100D wird wohl eher ein Kit-Zoom verwendet.
    Du legst dir deine Argumentation hier schön zurecht.

    Für diejenigen, für die die 100D eine tolle Zweitkamera ist und die lichtstarke Zooms haben, für die gilt kaum die Kompaktheit als wichtigster Vorteil, die können das gut einschätzen.

    Schau dir mal an, wie "riesig" eine EOS 100D mit einem EF 2.8/28 und dem EF 2.8/40 STM ist. Da man schon von "kompakt" reden. Und dennoch lässt sich einiges damit anfangen.
    Ganz genau :

    P1000041.JPG

    Also ich finde schon das sie kompakt ist, ähnlich wie die Olympus OM-D-E-M Modelle. Für mich hat sie auch noch den Vorteil das sie eine vollwertige Spiegelreflex ist und ich all meine
    Canon EF Objekive nutzen kann. Mit dem Pancake oder den "normalen" Takumaren passt sie auch noch in die Jackentasche.

    P1000039.JPG

    Früher passte in meine alte klassische Umhängetasche meine Spotmatic, 28mm, 50mm und 105mm.
    Eine 6D mit 24-70 geht da nicht rein, deshalb geht nix mehr ohne Rucksack es sei denn ich tausche
    die Spotmatic in der Tasche gegen die 100d mit M42 Adapter .

  8. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  9. #8
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von cyberpunky Beitrag anzeigen
    Ganz genau :

    P1000041.JPG
    Wow! Die sieht ja aus wie ein 1:2 Modell einer EOS.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

  10. #9
    Spitzenkommentierer Avatar von cyberpunky
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    P2X-3YZ
    Beiträge
    1.328
    Danke abgeben
    1.576
    Erhielt 1.364 Danke für 525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Wow! Die sieht ja aus wie ein 1:2 Modell einer EOS.
    Nee, 1:1.6

  11. Folgender Benutzer sagt "Danke", cyberpunky :


  12. #10
    Teilzeit-Mod. ;) Avatar von LucisPictor
    Registriert seit
    12.12.2004
    Ort
    Oberhessen
    Alter
    54
    Beiträge
    13.335
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    3.614
    Erhielt 4.374 Danke für 1.827 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von caprinz Beitrag anzeigen
    Das funktioniert allein schon deshalb nicht,weil die 100D ein EF Bajonett hat mit großem Durchmesser und dementsprechend groß sind die Objektive.
    So? Dann vergleiche doch bitte mal die Bajonettdurchmesser von Fuji X und Nikon F. Da gibt es nur einen sehr kleinen Unterschied und dennoch sind die (Kleinbild)-Nikkore deutlich größer als die (APS)-Fujinons. Das liegt nicht vorrangig am Bajonettdurchmesser, sondern an der Sensorgröße (wobei die wiederum das Mindestmaß für das Bajnott bestimmt).

    Und komisch, das oben genannte EF 2.8/40 STM hat doch ein ein EF-Bajonett. Ist daher wohl auch so riesig, das Teil.

    Aber bevor wir hier zu sehr abdriften, bitte zurück zum Thema.
    Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
    ​Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
    >> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
    >> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ungleiche Ausleuchtung
    Von Rob70 im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.04.2020, 19:47
  2. Zoom für Canon 100d 55-250
    Von witt im Forum Canon Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2017, 19:42
  3. Iso Vergleich Canon 100D und Fuji X-E1
    Von cyberpunky im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.12.2015, 16:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •