Seite 29 von 33 ErsteErste ... 192728293031 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 290 von 324

Thema: Tokina AT-X 2.5/90mm "The Bokina"

  1. #281
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.05.2014
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 23 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Ich habe mir auch ein Bokina gegönnt. Es war zwar teuer für meiner Verhältnisse, dafür ist die Schärfe bei Offenblende gigantisch und das Bokeh zum dahinschmelzen. Ich hab es nach dem Auspacken direkt getestet (in Lightroom leicht bearbeitet aber ungeschräft).

    Name:  15482865807_6985d3f5a5_b.jpg
Hits: 1094
Größe:  132,1 KB
    DSC04676
    by mad-marty, on Flickr

    Name:  15483252790_c73b32cd30_b.jpg
Hits: 1057
Größe:  155,9 KB
    DSC04700
    by mad-marty, on Flickr

    Name:  15483257760_cd323019c5_b.jpg
Hits: 1059
Größe:  120,3 KB
    DSC04681 by mad-marty, on Flickr

    Name:  15669649862_fb07f32ec8_b.jpg
Hits: 1068
Größe:  123,3 KB
    DSC04683 by mad-marty, on Flickr

  2. #282
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Wenn ich zum Tokina AT-X 2.5 Macro lese, gerate ich in Verzückung. Ich habe es seit 1994, also seit dreißig Jahren im Einsatz. Gekauft hatte ich es als Student zur Contax 139 Quartz.
    Wen verwundert es, bei der soliden Konstruktion, dass es noch so arbeitet, wie am ersten Tag. Es gehört zu den drei Objektiven, die ich mit Sicherheit nie verkaufen werde. Wie geschaffen für Kleinbild-Systemkamera. Das Objektiv dürfte Dir und jedem, der es ergattern kann, Freude bescheren. Somit Glückwunsch zum Kauf.
    Umbauten sehe ich ja nicht so gerne. Irgendwann müssen sie dann wieder umgestrickt werden, wenn es dann noch geht. Der Markt an originalen Schätzen wird so weiter ausgedünnt. Lieber jungfräulich belassen und an Systemkamera adaptieren. Gilt nicht nur für Bokinas, sondern für alle (raren) Objektivschätzchen.
    lg ro

  3. #283
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    Wenn ich zum Tokina AT-X 2.5 Macro lese, gerate ich in Verzückung. Ich habe es seit 1994, also seit dreißig Jahren im Einsatz.
    Wir schreiben das Jahr 2014.Also sind das bei dir "gefühlt" dreißig Jahre; Sonst wäre ich ja schon 60 und nicht 50. Auch wenn es sich manchmal so anfühlt...

  4. #284
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Die dreißig Jahre waren schon richtig... 1984 (zur Richtigstellung) war ich Student. Und dass Du einen Alterssprung machst, kann niemand wollen und mich würde es ja auch betreffen.

    ro

  5. #285
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.538
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.418 Danke für 3.555 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von spirolino Beitrag anzeigen
    ...
    Umbauten sehe ich ja nicht so gerne. Irgendwann müssen sie dann wieder umgestrickt werden, wenn es dann noch geht. Der Markt an originalen Schätzen wird so weiter ausgedünnt. Lieber jungfräulich belassen und an Systemkamera adaptieren. Gilt nicht nur für Bokinas, sondern für alle (raren) Objektivschätzchen.
    lg ro
    Grundsätzlich bei sehr alten Schätzchen richtig, zutreffend aber auch erst seit es die Systemkameras mit diesen Auflagemaßen und Möglichkeiten gibt.

    Da KB Systemkameras nun aber quantitativ auch heute nicht der Maßstab sind - das sind mengenmäßig nach wie vor die DSLR Kameras - sind Umbauten sehr wohl auch heute noch notwendig, will man einige exzellente Objektive an seiner vorhandenen KB DSLR nutzen, wenn sie - wie bei Dir - aus 30jähriger "Vorzeit" noch im Regal liegen und nun im Digitalzeitalter genutzt werden sollen, aber keinen passenden Anschluss für die eigene DSLR haben.

    Ob das nun einem User gefällt oder nicht, spielt aus meiner Sicht absolut keine Rolle. Nicht jeder DSLR Besitzer kauft sich für ein Objektiv gleich eine KB Systemkamera dazu, auch Du nicht.
    Zudem spielt auch Deine "Verfügbarkeitsbegründung" nicht die allergeringste Rolle, denn ein auf Canon EF umgebautes altes FD Objektiv kann gleichermaßen an einem EOS Adapter benutzt werden, wie zuvor an einem FD Adapter... und ist damit nicht "verloren" sondern steht dem Markt weiterhin zur Verfügung, sogar noch mit einigen Vorteilen.

    Der Preis und die Knappheit dieses Objektivs liegt darin begründet, dass es von den Besitzern seltenst wieder hergegeben wird, aber ist sicher nicht an die Frage gekoppelt, ob es sich noch im "Original-Zustand" seines Anschlusses befindet.

    Insofern wäre es angenehm, in einem Thread, der mit einem von mir durchgeführten Umbau eines FD Objektivs auf das EF Bajonett begann, hier nicht Deine persönliche Meinung zu Umbauten einfließen zu lassen, nur weil Du als Nutzer einer KB Systemkamera dir inzwischen diesen "Luxus" der Beurteilung aus eben dieser A7 - Besitzer -Warte "erlaubst", wohlwissend, dass die A7 Kameras mit ihren KB Sensoren erst knapp ein Jahr auf dem Markt sind.

    Zum Verständnis gehört eben auch, den hier eingangs beschriebenen und praktizierten Umbau in den zeitlichen und sachlichen Zusammenhang zu setzen und sicherlich wärest auch Du froh - gäbe es eine Sony A7 nicht - ein solches Objektiv seinerzeit an einer DSLR Kamera mit KB Sensor benutzen zu können, oder?

    Insofern ist es immer notwendig, solche Dinge im zeitlichen Kontext zu sehen, statt mit solchen "Pauschal-Statements" um die Ecke zu kommen, die auch den Sinn meines Tuns und den geschriebenen und öffentlich geteilten Bericht darüber für Mitlesende zweifelhaft erscheinen lassen. Solche Berichte wurden gemacht, um eben genau den Menschen zu helfen und Wege aufzuzeigen, wie die Objektive wieder nutzbar gemacht werden können.

    Sorry wenn ich da etwas "barsch" reagiere, denn es gibt auch abseits des eigenen Kamera-Horizontes genug gute Gründe anderer Menschen, die Umbauten durchaus rechtfertigen, genau dann, wenn Objektive mit dem vorhandenen Anschluss nicht an die eigene DSLR Kamera adaptierbar sind.

    Aber zurück ins Topic... zeig lieber mal ein paar mit Deinem Bokina gemachte Bilder, statt eine Meinungsdiskussion über den generellen Sinn von Umbauten zu entfachen.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (31.10.2014 um 09:21 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", hinnerker :


  7. #286
    Spitzenkommentierer Avatar von spirolino
    Registriert seit
    13.12.2013
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    1.132
    Bilder
    61
    Danke abgeben
    2.014
    Erhielt 3.458 Danke für 569 Beiträge

    Standard

    Soweit o.k., was Du schreibst. Natürlich ist es in Schaen Altglas ein Luxus eine Systemkamera zu besitzen. Ob es nun unbedingt KB sein muss, lasse ich mal dahin gestellt. Und Dein Reizthema Sony wollte ich ja nun schon gar nicht strapzieren. Davon hast Du nun selbst angefangen.
    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Zum Verständnis gehört eben auch, den hier eingangs beschriebenen und praktizierten Umbau in den zeitlichen und sachlichen Zusammenhang zu setzen und sicherlich wärest auch Du froh - gäbe es eine Sony A7 nicht - ein solches Objektiv seinerzeit an einer DSLR Kamera mit KB Sensor benutzen zu können, oder?
    Henry
    Nein, an einer (D)SLR wollte ich es nicht mehr betreiben. Komme mit dem manuellen Scharfstellen dabei nicht mehr so gut klar wie früher und hatte mich in der DSLR-Zeit mit einem optisch guten AF-Tamron rumgemüht.
    lg ro
    Geändert von spirolino (01.11.2014 um 01:30 Uhr)

  8. #287
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.05.2014
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 23 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Ich habe vorher mein Bokina noch mal auf Herz und Nieren getestet, allerdings nur im dunkeln. Die Blenden-Sterne sind leider nicht seine Stärke, wer hätte gedacht das mein Helios da schönere macht. Teilweise habe ich starke Flares im Bild. Ist das Tokina bekannt für sowas? Evtl. reflektiert auch mein Canon-FD-Nex Adapter?
    Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden damit.
    Blende war zwischen f8 und f11, in Lightroom entwickelt:

    Name:  15084731293_54128b30e9_b.jpg
Hits: 973
Größe:  260,9 KB
    DSC04722 by mad-marty, on Flickr


    DSC04727
    by mad-marty, on Flickr

    Name:  15518684698_3f6b4a3e88_b.jpg
Hits: 964
Größe:  295,4 KB
    DSC04742 by mad-marty, on Flickr

    Irgendwie scheint das Forum das zweite Bild nicht zu akzeptieren. Ich hab es deshalb direkt von Flickr verlinkt.

  9. 6 Benutzer sagen "Danke", mad_marty :


  10. #288
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.05.2014
    Beiträge
    16
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 23 Danke für 4 Beiträge

    Standard

    Ich habe gestern noch welche bei Tageslicht gemacht. Gar nicht so einfach 90mm an APS-C zu fokussieren, mit der Hand zu halten und dann flüchtet das Motiv ständig aus dem Fokus. Da hilft nur Serienbild-Dauerfeuer.

    Name:  15528530247_e056e07e55_b.jpg
Hits: 922
Größe:  153,6 KB
    DSC04789 by mad-marty, on Flickr

    Name:  15713725825_2576146665_b.jpg
Hits: 944
Größe:  197,9 KB
    DSC04774 by mad-marty, on Flickr

    Name:  DSC04826.jpg
Hits: 893
Größe:  298,7 KB
    DSC04826 by mad-marty, on Flickr

    Name:  DSC04897.jpg
Hits: 937
Größe:  279,1 KB
    DSC04897 by mad-marty, on Flickr
    Geändert von mad_marty (05.11.2014 um 21:45 Uhr)

  11. 5 Benutzer sagen "Danke", mad_marty :


  12. #289
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    15.09.2014
    Ort
    Baesweiler
    Beiträge
    346
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    823
    Erhielt 319 Danke für 113 Beiträge

    Standard

    Sieht doch gut aus....

  13. #290
    Kennt sich aus Avatar von Phillip Reeve
    Registriert seit
    21.08.2012
    Beiträge
    66
    Danke abgeben
    38
    Erhielt 260 Danke für 40 Beiträge

    Standard

    Ich habe gerade ein Review des Bokinas (auf Englisch) fertig gestellt, vielelicht interessiert das hier ja einige.







    Grüße
    Phillip
    fotos auf flickr

  14. 13 Benutzer sagen "Danke", Phillip Reeve :


Seite 29 von 33 ErsteErste ... 192728293031 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welcher Telekonverter für "Bokina"?
    Von realmatrix im Forum Objektiv/Kamera-Adapter
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2021, 17:09
  2. Leica Elmarit-R 2.8/90mm "Portraittele"
    Von hinnerker im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 18.01.2018, 07:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •