Umfrageergebnis anzeigen: Mit welchen Bildformaten fotografiert Ihr?

Teilnehmer
101. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • JPG "out of the Cam" reicht mir aus.

    2 1,98%
  • JPG mit leichter Bearbeitung

    9 8,91%
  • JPG+RAW mit Bearbeitung

    41 40,59%
  • Außschließlich RAW

    47 46,53%
  • Habe vor von JPG auf RAW oder JPG+RAW umzusteigen.

    2 1,98%
Ergebnis 1 bis 10 von 72

Thema: JPG, RAW oder beide Formate. Eine Umfrage

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von digifret
    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    1.311
    Bilder
    12
    Danke abgeben
    887
    Erhielt 2.433 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Zitat von Expat:
    Ich behandle das ursprüngliche Bild wie ein Negativ und verändere es nicht, sondern speichere Änderungen getrennt ab.
    Meine Fotos werden mit Aftershot Pro (früher war es Bibble Pro ) importiert auf einer zweiten Festplatte wo sie in einem Katalog gespeichert werden und das nach dem Datum.Wenn ich dann Aftershot öffne habe ich im Verzeichnis aller Fotos die ich in den letzten Jahren mit diesen Programm gemacht habe und wohl nach Jahr und Datum.Hier bleiben sie so wie sie bei der letzten Bearbeitung waren, aber mit einem Knopfdruck sind sie wieder im Originalstand. Auch habe ich frühere Raws
    importiert, damals hatte ich die Programme von Corel noch nicht und wahrscheinlich gab es sie noch nicht, ich entwickele mit Rawtherapie.Dabei ist mir aufgefallen dass Fotos aus 2008 (5mp mit Olympus E.1) jetzt viel besser werden wie damals. Ich könnte mir vorstellen das bei einem Update von Aftershot oder vielleicht eines neuen Rawconverters die Bilder noch besser werden. Mein altes Raw, geht mit dem Fortschritt mit, das gleiche als wǜrde ich ein 100 Jähriges Negativ jetzt vergrößern.
    Pierre
    Olympus FT und mFT Fan, und mäßig Altglas Fotografiere seit 55 Jahre.Angefangen mit einer GEVABOX.
    Makro und Natur,Tierfotografie. Die meist benutzen Objektive, FT 14-35mm f:2.0 / FT 50-200 f:2.8 3.5 / Nikkor ED AIS 300mm 2.8 /Samyang 135mm f:2.0 Samyang 50mm f:1.4 samyang 85mm f: 1.4 / Kamlan 50mm f:1.1 Laowa Venus 15mm wide macro .
    auf Flickr--" pierbophoto"
    HB9SMU

  2. #2
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    29.08.2012
    Beiträge
    1.219
    Bilder
    43
    Danke abgeben
    658
    Erhielt 876 Danke für 360 Beiträge

    Standard

    Ganz abgesehen von den erweiterten Bearbeitungsmöglichkeiten des RAW-Formats hat dieses Format einen ganz entscheidenen Vorteil und ich kann das nur wiederholen: Es ist völlig unabhängig vom Entwicklungsstand einer JPG-Engine. Meine mittlerweile sehr, sehr alten RAW-Bilder blühen heute förmlich auf. Es ist erstaunlich, was sich aus den alten RAW-Bildern raus holen läßt, ganz ohne große Nachabearbeitung. Schon einfach geladen in Lightroom sehen die deutlich besser aus als die JPG aus dieser Zeit. Möglicherweise sind wir heute an einem Punkt, wo sich nicht mehr so viel tut, doch würde ich mich nicht darauf verlassen.

  3. 2 Benutzer sagen "Danke", Waalf :


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.09.2020, 20:13
  2. Es reicht mit dem Pixelwahn (eine Umfrage)
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 207
    Letzter Beitrag: 14.01.2019, 13:47
  3. Umfrage: 35mm oder 50mm?
    Von RetinaReflex im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 12.02.2015, 17:07
  4. Fotobuch-XXL - Formate?
    Von Sehfahrer im Forum Fototechniken
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 10:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •