Hallo Werner,

noch was...
zu 1 & 2 brauchst Du keinen Adapter fuer zu kaufen. Das Kit deckt selber 18-55 ab und ist sicherlich auf dem gleichen Standard wie das Canon 18-55... Das Canon 28-85 bringt nicht wirklich sooo einen riesen Vorteil mit sich. Aussserdem ist der Adapter der auch noch eine AF-Funktion (Canon EF -> Nex e-Mount) unterstuetzt relativ teuer...
zu 3 kann ich nicht viel zu sagen... Aber es gibt ein Tamron 18-200 welches fuer Sony e-Mount bereit ist (muss nicht adaptiert werden) bzw gleiches aus dem Hause Sony.
zu 7 wirst Du weitere Adapter brauchen. Das Filtergewinde vom 18-55 ist ein M49. Ich selber habe es nicht weiter verfolgt um mehr WW zu erhalten. Ich hatte noch aus irgendeinem eBay-Kauf einen Skylight-Filter und eine Macro-Linse (+3) von Hoya hier liegen. Das funktioniert recht gut. Vor allem mit der Macro-Linse macht es Spass. Wenn Du also den WW-Konverter nutzen willst musst Du nach einem Step-Up-Ring suchen der ein M49 auf ein M55 ermoeglicht.

Ich wuerde wie geschrieben mit einem QBM und einem M42 Adapter anfangen und den Rest dann abwarten.

Es gibt viele Alternativen zu dem Kit (Sony SEL 16-50 (auch ein Kit-Objektiv), 10-18, 18-105/4, 16-60/4 Zeiss, 55-200, 18-200 (Tamron & Sony), Sigma 19/30/60mm, etc....)


Gruss,
Klaus