Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Reportage von 1961: Ein Besuch im VEB Feinoptisches Werk Görlitz

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    DCC Admin Avatar von klein_Adlerauge
    Registriert seit
    21.01.2014
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.243
    Bilder
    27
    Danke abgeben
    2.065
    Erhielt 2.309 Danke für 524 Beiträge

    Standard

    Huch, ich hätte gedacht, dass in der Linsenproduktion mindestens Handschuhe und Haarnetz getragen werden mussten.

    Danke für die interessanten Informationen!

    LG,
    Heino

  2. #2
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von klein_Adlerauge Beitrag anzeigen
    Huch, ich hätte gedacht, dass in der Linsenproduktion mindestens Handschuhe und Haarnetz getragen werden mussten.

    Danke für die interessanten Informationen!

    LG,
    Heino
    Das ist beim Schleifen nicht so heikel. Bei der Endmontage hat das sicher anders ausgesehen.
    Ich habe vor über dreissig Jahren selbst einmal in der Produktion von optischen und vor allem faseroptischen Systemen gearbeitet. Reinraumbedingungen herrschten nur bei der Montage von Hochpräzisionsinstrumenten.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tw463 :


  4. #3
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    436
    Erhielt 545 Danke für 283 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tw463 Beitrag anzeigen
    ..Reinraumbedingungen herrschten nur bei der Montage von Hochpräzisionsinstrumenten.
    Und beim Vergüten.

    Zitat Zitat von Weide Beitrag anzeigen
    Danke für Deine Erläuterungen. Wirklich schade um das Werk und die Produkte, aber vermutlich sah die Produktion 1989/90 in etwa noch so aus wie in dem Bericht von 1961.
    Einige der Geräte sind vom Prinzip schon fast gleich den aktuellen Geräten. Bei kleineren Serien wäre man mit den 1961er Geräten nicht so weit weg vom aktuellen Wettbewerb.
    Die Vergütungsanlage müßte man wohl ersetzen - sofern es auf den modernen Look, Härte und Transmissionswerte ankommt.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

Ähnliche Themen

  1. EXA 0? (von etwa 1961?) Sucher Matscheibe.
    Von Alpha im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.02.2021, 20:46
  2. Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 21.12.2019, 18:26
  3. Sigma History 1961-2010
    Von jock-l im Forum Sigma, alle Mounts
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.10.2016, 12:27
  4. Exa 0, Modell 1961
    Von BiNo im Forum weitere Hersteller
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 03.05.2015, 14:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •