Huch, ich hätte gedacht, dass in der Linsenproduktion mindestens Handschuhe und Haarnetz getragen werden mussten.
Danke für die interessanten Informationen!
LG,
Heino
Huch, ich hätte gedacht, dass in der Linsenproduktion mindestens Handschuhe und Haarnetz getragen werden mussten.
Danke für die interessanten Informationen!
LG,
Heino
Das ist beim Schleifen nicht so heikel. Bei der Endmontage hat das sicher anders ausgesehen.
Ich habe vor über dreissig Jahren selbst einmal in der Produktion von optischen und vor allem faseroptischen Systemen gearbeitet. Reinraumbedingungen herrschten nur bei der Montage von Hochpräzisionsinstrumenten.
Sonnige Grüße aus der Schweiz
Michael
Und beim Vergüten.
Einige der Geräte sind vom Prinzip schon fast gleich den aktuellen Geräten. Bei kleineren Serien wäre man mit den 1961er Geräten nicht so weit weg vom aktuellen Wettbewerb.
Die Vergütungsanlage müßte man wohl ersetzen - sofern es auf den modernen Look, Härte und Transmissionswerte ankommt.
---------------------------------------------------------------------------
Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
http://www.4photos.de