Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Minolta [T4.5] 2.8/135mm STF

Baum-Darstellung

  1. #18
    Spitzenkommentierer Avatar von Tedat
    Registriert seit
    02.03.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.309
    Danke abgeben
    1.468
    Erhielt 2.289 Danke für 683 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von aibf Beitrag anzeigen
    Das Sony STF ist nur manuell bedienbar, scheint aber ein noch glatteres Bokeh zu haben. KurtMunger hat sich diesem Objektiv mal angenommen.
    Das scheint nicht nur.. das ist auch so, sonst hätte sich der ganze Aufwand (kein Autofokus, Lichtverlust...) nicht gelohnt. Und Kurt Munger hat scheinbar nicht wirklich verstanden wobei es bei dem STF geht.. die Schärfe bei Offenblende in den Ecken und bei unendlich ist so ziemlich das Unwichtigste bei einem Objektiv welches kompromisslos auf maximal weiches Bokeh getrimmt wurde. Insofern ist auch der Vergleich bei artaphot nicht wirklich aussagekräftig..

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", Tedat :


Ähnliche Themen

  1. Welches Minolta 135mm?
    Von Tessron im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.09.2019, 18:35
  2. Minolta MD Tele Rokkor 3.5/135mm
    Von Loeffel im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 30.12.2015, 20:45
  3. Minolta MD Rokkor 2.8/135mm
    Von ropmann im Forum Testberichte und Listen (Altglas)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.03.2014, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •