Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Will Wetzlar Maginon 2.8/85mm Diaprojektor-Objektiv

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hardcore-Poster
    Registriert seit
    22.06.2012
    Beiträge
    882
    Bilder
    6
    Danke abgeben
    285
    Erhielt 198 Danke für 102 Beiträge

    Standard

    Hallo Henry,

    haben die Projektionsobjektive unterschiedliche Gewindesteigungen bei ihrer Nut (je nach dem, ob es sich um ein Objektiv für einen Projektor von Kindermann, Braun, Reflecta oder Zeiss Ikon handelt)? Oder deckt Dein Adapter alle Objektivanschlüsse ab? Gab es hier einen Standard?

    LG
    Waveguide

  2. #2
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.537
    Bilder
    81
    Danke abgeben
    3.632
    Erhielt 10.417 Danke für 3.554 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Waveguide Beitrag anzeigen
    Hallo Henry,

    haben die Projektionsobjektive unterschiedliche Gewindesteigungen bei ihrer Nut (je nach dem, ob es sich um ein Objektiv für einen Projektor von Kindermann, Braun, Reflecta oder Zeiss Ikon handelt)? Oder deckt Dein Adapter alle Objektivanschlüsse ab? Gab es hier einen Standard?

    LG
    Waveguide
    Wenn ich das wüßte, wäre viel gewonnen.

    Es wird sicher einige geben, die mal an dem einen, mal an dem anderen Projektor aufgrund eines gleichen Wendelschnitts und gleicher Steigung gegeneinander austauschbar sind, aber voraussichtlich wird es da keine
    "Norm" geben.

    Da zudem auch die P-Objektive unterschiedlichen Alters zur Anwendung kommen sollen, damit auch leicht variierenden Durchmessern vor einer eventuell später durchgeführten Normierung aufweisen, macht es keinen Sinn hier die Daten in Bezug auf Wendelschnitt und Steigung zusammen zu tragen, zumal der Samtfokussiertubus von den Wendelsteigungen keinen Gebrauch machen wird. Für eine Fokussierung wäre das aus meiner Sicht viel zu "hakelig" für die kleinen Schärfentiefenbereiche... einen Diaprojektor hat man in der Regel einmal auf optimale Schärfe auf der Leinwand nachjustiert am Objektiv... aber nicht dauernd nachfokussiert wie wir als Fotografen es mit einem Aufnahmeobjektiv machen (natürlich bis auf die späteren AF Versionen, die aber auch anders arbeiteten).

    Insofern wird auch das neue Zusatzteil an dem ich im Moment arbeite, nicht alle Objektive abdecken und es werden "Stück für Stück" neue Lösungen dazu kommen... aber ich beginne zunächst mit den 42.5er Durchmessern der Diaprojektor-Objektive.

    Selbst dabei gibt es genug Dinge zu beachten, wie die unterschiedlichen Baulängen in den damaligen Geräten, Unendlichkeitspunkte und damit notwendige Dinge wie Sicherung im Stecktubus, Toleranzausgleich zwischen den leichten Durchmesserdifferenzen etc..

    Ein weites Betätigungsfeld, das sicherlich von Anbeginn dieser Entwicklung nicht alles erfassen kann, aber die Tabelle, die von den Usern mit Daten gefüllt wird, gibt Anhaltspunkte.

    Das Projekt war etwas, über das ich ja schon seit der VNEX Entwicklung nachdachte, als ich erstmalig Diaprojektor-Objektive ans VNEX bastelte und irgendwie immer noch eine Antwort und einen Lösungsweg schuldig blieb.

    Der Samthelicoid und die jetzigen Folgeentwicklungen sind die Einlösung dieses alten Versprechens... zwar erstmal nur auf die Meostigmate bezogen gewesen, wird das aber nun mit den P-Objektiven zu einer finalen Lösung erarbeitet.

    Dies wird übrigens möglicherweise auch die 62.5er Objektivdurchmesser von 35mm Filmprojektor - Objektiven mit umfassen können...

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  3. 6 Benutzer sagen "Danke", hinnerker :


Ähnliche Themen

  1. Leitz Wetzlar Elmaron 85mm f2.8 (an Sony A7II)
    Von Namenloser im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15.08.2020, 17:02
  2. Pocket Diaprojektor Objektiv
    Von gorvah im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.2018, 20:55
  3. Will-Wetzlar Vario-Maginon 1:3,5/70-120mm
    Von Loeffel im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2018, 18:49
  4. Diaprojektor-Objektiv ZETT Talon 3,5/150
    Von Waldschrat im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 17.09.2015, 16:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •