Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Wird's jetzt zu verrückt? Oder ist das völlig normal?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ist oft mit dabei Avatar von Altglas
    Registriert seit
    22.07.2012
    Ort
    Duisburg
    Beiträge
    423
    Danke abgeben
    529
    Erhielt 426 Danke für 176 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von LucisPictor Beitrag anzeigen
    Das, was wir hier inzwischen so treiben.


    Da ich mich und mein Handeln aber immer gerne hinterfrage, grübelte ich neulich ein wenig darüber, warum viele hier im Moment so "heiß" darauf sind, mit diesen Projektionsobjektiven zu fotografieren.

    Liegt es daran...

    ... dass die "herkömmlichen" manuellen Objektiv so ziemlich durchfotografiert sind und wir dennoch nach dem "Außergewöhnlichen" suchen? (= Abgrenzung)
    ... dass es uns reizt, eine eigentlich unmöglich erscheinende Konstruktion möglich und nutzbar zu machen? (= technische Herausforderung)
    ... dass gute Projektionsobjektive zu weitaus günstigeren Preisen die Charakteristiken einiger inzwischen deutlich überteuerten Klassiker simulieren können? (= ästhetischer und gleichzeitig wirtschaftlicher Reiz)
    ... dass bei uns eine Art "Spieltrieb" stärker ausgebildet ist als bei den meisten Hobby-Fotografen? (= juvenile Rückbesinnung)
    ... dass wir einfach nicht mehr "alle Tassen in Schrank" haben? (So sehen uns wohl so einige, die noch nicht vom Virus infiziert sind.)

    Und bitte nehmt diesen Thread mit einer Priese Salz. Ein wenig Selbstironie hier und da erfrischt.

    Erstmal nehme ich diesen Thread mit einem kalten Bier und erhebe hiermit mein Glas auf diese Gemeinschaft !
    Was hier an Fachwissen sich tummelt und die Umgangsformen untereinender sind SPITZE !!!!!



    Um ehrlich zu sein, ist der aufkeimende "Meostigmatismus" hier im Forum bislang (zum Glück) an mir vorbei gegangen.
    Bedingt durch diese Frage hab ich aber grade mal "Meopta" in die SuFu eingegeben und mir ein paar Bilder angeschaut.

    DAS BRAUCHE ICH AUCH !!!!!

    Und nun haben ich den Salat.....

    Aber, um die Liste kurz abzuarbeiten;

    - JA, wir haben für fast alle Anschlüsse Adapter und es wurde fast alles schon Durchgeknipst <-- ABGEHAKT
    - JA, genau da setzt meine Philosophie der Altglasnutzung an - Neuland betreten, unmögliches tun <-- SPANNEND
    - JAEIN, für mich kein wirklicher Aspekt <-- Hobbys sind immer teuer
    - klares JA, ich nenne es immer "Aufarbeitung meiner kindlichen Defitzite" <-- (die ich NICHT hatte !!!!)
    - GANZ KLARES JA <-- Erklärung erübrigt sich nach einigen Jahren Forumsmitgliedschaft


    Also, ich kann gerne einen Kaffe aufsetzen, die Tassen müsst ihr aber selber mitbringen - ich hab kaum noch welche.....

    Danny
    Canon EOS 650D mit M42 Adapter (Cropfaktor 1,6) / Pentax Q 10 mit C- und D-Mount Adapter (Cropfaktor 5,5)
    Dazu jede Menge Wurstgläser und Flaschenböden mit Schraubgewinde


    Altglas-Phase zwischen 9 & 10..... (die Altglas-Phasen nach LucisPictor)

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", Altglas :


  3. #2
    Weide
    Gast

    Standard

    Hallo,

    ich bin erst mit dem Kauf der Sony A7 altglassüchtig geworden. Zuvor war ich sogar ausgesprochener Altglasgegner ("jede Kitlinse hat bessere Abbildungsleistungen"). Erst durch die Adaptionsmöglichkeiten der A7 habe ich zunächst mal entsprechende Threads in Foren gezielt aufgesucht und schnell gemerkt, dass es Eigenschaften gibt, die neue Objektive einfach nicht leisten. Es ging dann schnell mit einem Volna-9 (ich glaube das war das Erste) und Summitar 50mm los. Wenig später kam dann das Trioplan usw.. Geht euch das auch so: Es haben sich die Prioritäten was die Qualität neuer Gläser angeht, mittlerweile verschoben. Absolute Schärfe ist mir gar nicht mehr so wichtig. Jedes neue Objektiv ist (zumindest offen) besser als die alten Gläser, von daher reicht's schon - egal was die Pixelpeeper in den Foren herausfinden .

    Ich halte die These, dass wir nicht alle Tassen im Schrank haben, durchaus für berechtigt. Ab und zu stelle ich mal ein Altglasfoto in mein Stammforum (normales Fotoforum) und stoße oftmals auf wenig Begeisterung. Dann merke ich immer, dass ich irgendwie nicht den Allgemeingeschmack treffe , aber egal. Was ich allerdings (noch?) nicht so richtig nachvollziehen kann ist die angeblich teilweise besondere Farbwiedergabe alter Objektive. Keine Frage, jedes Objektiv (auch neu) hat eine gewisse Farbcharakteristik, aber ich denke spätestens mit dem beliebig wählbaren Weißabgleich in der Digitalfotografie ist das irgendwie hinfällig geworden.

    Von der 0-prozentigen Nutzung alter Linsen bin ich nun bei einer ca. 80-90%igen Nutzung angekommen

    Viele Grüße

    Andreas

  4. 4 Benutzer sagen "Danke", Weide :


  5. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    53
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard

    Ich finde, dass das Fotografieren mit Altglas - und speziell den P-Objektiven - wieder eine richtig spannende Sache ist. Bei den aktuellen Kameras und AF-Objektiven sind 90% der Fotos scharf, richtig belichtet und langweilig. Mit Altglas habe ich 80% Ausschuss, aber beim Rest sind viele überraschende und absolut geniale Fotos dabei. Das ist ein bisschen wie früher in der Dunkelkammer, wo man auf jedes Bild gespannt ist.

    Die Herausforderung ist, die speziellen Eigenschaften jedes Objektivs herauszufinden und richtig einzusetzen. Und dazu kommt die Neugier auf die noch unbekannten Objektive mit ihren Besonderheiten (was dann direkt zum G.A.S. führt ...).

    DSC01472.jpg DSC01491.jpg
    (2x Spielerei mit Meo 1.4/70)

    Und, ja, auch ein gutes Stück Abgrenzung. Wenn man sich so etwas wie ein Meostigmat vor die Kamera schraubt, ist das auch eine Aussage: ich drücke nicht nur aufs grüne Knöpfchen, sondern ich habe einen Plan. Und man erinnert sich auch selbst immer wieder daran ...
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  6. 6 Benutzer sagen "Danke", paguru :


Ähnliche Themen

  1. Danbo DIY - jetzt wird gebastelt
    Von EdwinDrix im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.05.2014, 22:22
  2. Verrückt, oder?
    Von LucisPictor im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 14:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •