Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Russisches Jupiter-12 2,8/35 an MFT

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Gibt es Bilder mit der angepassten Linse?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  2. #2
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    26.11.2012
    Ort
    großraum linz
    Alter
    77
    Beiträge
    118
    Danke abgeben
    584
    Erhielt 66 Danke für 29 Beiträge

    Standard Linsenschliff

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Gibt es Bilder mit der angepassten Linse?
    .....vielleicht ist jetzt eine fulminante effektlinse draus geworden?

  3. #3
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Gerade heute Nachmittag habe ich daran herumgeschraubt um es zu justieren. Die richtigen Einstellungen scheine ich gefunden zu haben. Jetzt bleibt noch die knifflige Angelegenheit, die erforderlichen Scheibchen mit genügend hoher Genauigkeit herzustellen.

    Einen ersten Schnappschuss (mit fliegender Montage), habe ich schon gemacht:

    Name:  _1100992.jpg
Hits: 1966
Größe:  299,4 KB
    Geändert von Tw463 (06.10.2014 um 20:03 Uhr)
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  4. 5 Benutzer sagen "Danke", Tw463 :


  5. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Hier noch ein Testbild und der dazugehörige 100% Crop. Mit der Schärfe in der Bildmitte bin ich zufrieden aber richtige Tests werden folgen, wenn meine Arbeit fertig ist.

    Name:  _1100994.jpg
Hits: 1898
Größe:  306,7 KB

    Name:  _1100994-001.JPG
Hits: 1923
Größe:  102,5 KB

    Ich weiss, das ist alles ein bisschen Improvisiert, aber ich konnte ja nicht wissen, dass ihr mich schon nach Resultaten fragt.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", Tw463 :


  7. #5
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tw463 Beitrag anzeigen
    Ich weiss, das ist alles ein bisschen Improvisiert, aber ich konnte ja nicht wissen, dass ihr mich schon nach Resultaten fragt.
    Bin einfach zu neugierig und ungeduldig
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  8. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von Tw463
    Registriert seit
    28.12.2012
    Ort
    Lenzburg
    Beiträge
    483
    Bilder
    16
    Danke abgeben
    894
    Erhielt 852 Danke für 215 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Bin einfach zu neugierig und ungeduldig
    So wie es aussieht, gibt das eine feine Sache! Zu Anfang gab diesem Projekt selbst keinen all zu grossen Kredit.
    Sonnige Grüße aus der Schweiz
    Michael

  9. #7
    Spitzenkommentierer
    Registriert seit
    07.01.2010
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.716
    Danke abgeben
    420
    Erhielt 544 Danke für 282 Beiträge

    Standard

    Eine guter Lösungsweg Michael!
    Zu riskant für die Massen - aber Opfer müssen manchmal gebracht werden :-)

    So ne ähnliche Lösung ging mir früher auch mal durch den Kopf, bei der Diskussion (ich glaube hier) über die Nutzbarkeit dieses Objektives.
    Ich dachte allerdings eher an ein Schleifen in Form des "Spiegel"kastens - so könnte die Optik auch an digitalem Kleinbild genutzt werden. Allerdings wird dann eine Lösung für den Mount schwieriger.
    ---------------------------------------------------------------------------
    Kameras und Zubehör selbst reparieren, umbauen oder gänzlich selbst erstellen:
    http://www.4photos.de

  10. Folgender Benutzer sagt "Danke", Keinath :


  11. #8
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.472
    Erhielt 7.082 Danke für 2.428 Beiträge

    Standard

    Hallo Michael,

    was ist aus dem Projekt geworden? Gibt es Bilder von der fertigen Adaption und Bilder mit dieser Linse?
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

Ähnliche Themen

  1. KO-120 russisches Projektionsobjektiv
    Von Weide im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 17.09.2018, 07:40
  2. Jupiter-13
    Von mekbat im Forum Allgemeine Informationen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2017, 21:57
  3. Russisches Objektiv identifizieren
    Von GoldMark im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.11.2015, 16:22
  4. Russisches Triplet-M 78mm/2.8 an der NEX-6
    Von wolfhansen im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.03.2014, 09:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •