Sorry, aber wenn ich mir das Schnittbild der im letzten Bild gezeigten Metallflächen ansehe, sollte man hier eher von "abbeißen" als von "abdrehen oder zerspanen" sprechen und es ist ein typisches Beispiel für das, was man von einer unterdimensionierten Drehbank und ungeeigneten Werkzeugen und vielen weiteren Unzulänglichkeiten erwarten kann.
Ein 150 Watt Motor hat in einer Drehbank nix zu suchen... eine vernünftige Drehbank braucht schwere Massen und damit einen anständigen Antriebsmotor, geeignete Werkzeughalter und vernünftige Schneideisen/Wendeschneidplatten an einem ebenso vernünftigen Kreuzsupport.
Gerade auch in dem letzten Bild sieht man, was hier alles noch fehlt in dieser "Werkstatt"... verdrecktes und verstaubtes 3-Backen-Futter deuten schon darauf hin, dass hier keine Druckluft an der Drehbank vorhanden ist. Schon um auch nur halbwegs genau wie an einer Industrie-Drehbank zu arbeiten und deren mechanische Präzision auch nur angenähert zu erreichen, ist auf pingelige Sauberkeit an der Bank zu achten, denn jeder noch so kleine Span oder Dreckansammlung kann beim Einspannen die Planlage eines Werkstückes verhindern und damit exakte Arbeiten unmöglich machen...
Wer seinen Mitutoyu Mess-Schieber mal auf absolute 0 eingestellt hat zu Beginn der Arbeit mit einem hochwertigen Meßschieber, weiss sehr wohl, dass allein an den beiden Meßbacken mal ganz schnell ein halbes Zehntel Abweichungen zustande kommen nur durch irgendwelch Staubablagerungen. Von der hier gezeigten Maschine und dem Backenfutter wollen wir gar nicht erst reden.
Eine stets saubere und geölte Maschine ist zusammen mit der immer notwendigen Druckluft ein "Muss"...
Und den Katalog bzw. so ein Pflichtenheft der Notwendigkeiten könnte man beliebig fortsetzen... aber will man mit einer kleinen Maschine auch nur in die Nähe der oftmals erforderlichen Präzision kommen, so gibt es da sehr viele Stolperfallen, deren Vorbeugenden Maßnahmen in Sachen Werkstattausrüstung teilweise gewaltige Folgekosten nach sich ziehen.
Mal eben irgendein Metall "rund" machen.. oder was abdrehen, ist immer nur ein Seite der Medaillie... aber gerade dort, wo es letztendlich auf echte Präzision (und das ist in der Optik nunmal so) angkommt, kann man das aus meiner Sicht - und das zeigt dieses Beispiel sehr schön - mit so einer kleinen Tischmaschine "echt vergessen".
LG
Henry