Ich lasse mich sehr gerne inspirieren und versuche sogar manchmal meinen Vorbildern technisch auf die Schliche zu kommen:
1. Dr. Paul Wolff - weil ich dem Charme alter Leitz (Leica) - Objektive der 30er bis zu den frühen 50er Jahren erlegen bin;
2. James Ravilious - der das rural and farming life in Devonshire und Westengland mit ebensolchen alten Leitz (Leica) Objektiven photographierte und unvergütete Linsen dabei bevorzugt hat;
3. Robert Frank, der die Kleinbildfotografie seinerzeit von konventionellen Fesseln befreit hat. Sein "Paris" machte da schon den Anfang - aber mein Kultklassiker ever ist: "Die Amerikaner".
[Diane Arbus läuft selbstverständlich immer außer Konkurrenz mit.]