Ergebnis 1 bis 10 von 26

Thema: Berühmte Fotografen und Inspiration

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kennt sich aus
    Registriert seit
    07.08.2014
    Ort
    Düsseldorf
    Alter
    48
    Beiträge
    85
    Bilder
    5
    Danke abgeben
    86
    Erhielt 83 Danke für 18 Beiträge

    Standard

    Zum Thema Inspiration habe ich so meine ganz eigene Meinung nämlich: "Zuviel Inspiration versaut den eigenen Stil"

    Habe ich leider viel zu Viele gesehen, die versuchen Ihre Idole zu kopieren. Ich denke wenn man als
    Fotograf zu den ganz großen gehören will, kommt es hauptsächlich auf ein gutes Selbstmarketing an.

    Deshalb bewundere ich rein das Objekt, also das Bild oder eine Serie aber niemals einen Fotografen.
    Meine Inspiration kommt durch das aufmerksame Sehen - im Auto, in der Strassenbahn, beim spazieren gehen.

    Avedon habe ich erst kürzlich in München gesehen. Puuuh, einige Bilder haben mich ganz schön bewegt. Besonders
    seine Werke in der Irrenanstalt haben mich sehr berührt.

  2. #2
    Spitzenkommentierer Avatar von ralf3
    Registriert seit
    25.07.2013
    Ort
    Siegen
    Beiträge
    1.120
    Bilder
    41
    Danke abgeben
    226
    Erhielt 691 Danke für 391 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von Tobi1837 Beitrag anzeigen
    Zum Thema Inspiration habe ich so meine ganz eigene Meinung nämlich: "Zuviel Inspiration versaut den eigenen Stil"

    Habe ich leider viel zu Viele gesehen, die versuchen Ihre Idole zu kopieren. Ich denke wenn man als
    Fotograf zu den ganz großen gehören will, kommt es hauptsächlich auf ein gutes Selbstmarketing an.

    Deshalb bewundere ich rein das Objekt, also das Bild oder eine Serie aber niemals einen Fotografen.
    Meine Inspiration kommt durch das aufmerksame Sehen - im Auto, in der Strassenbahn, beim spazieren gehen.

    Avedon habe ich erst kürzlich in München gesehen. Puuuh, einige Bilder haben mich ganz schön bewegt. Besonders
    seine Werke in der Irrenanstalt haben mich sehr berührt.
    Ich denke, der Inspiration kannst du dich nicht wirklich entziehen. Auch wenn du nicht bewusst versuchst, etwas oder jemanden zu kopieren, so beeinflusst dich doch immer, was du siehst. Insofern wird man inspiriert, auch wenn man sich versucht dagegen zu wehren .

  3. Folgender Benutzer sagt "Danke", ralf3 :


  4. #3
    Förderndes Mitglied
    Registriert seit
    08.03.2012
    Beiträge
    6.307
    Danke abgeben
    1.045
    Erhielt 2.134 Danke für 974 Beiträge

    Standard

    O. Winston Link
    https://duckduckgo.com/?q=winston+o+link

    Irre Nachtaufnahmen mit gigantischer Lichttechnik!
    http://www.nytimes.com/interactive/2...PHIC.html?_r=0

  5. #4
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.652
    Danke abgeben
    2.905
    Erhielt 2.672 Danke für 558 Beiträge

    Standard

    Der leider unlängst verstorbene Robert Häusser - ein Meister der SW Fotografie

    http://www.dgph.de/portfolio/robert-h%C3%A4usser

  6. Folgender Benutzer sagt "Danke", ropmann :


  7. #5
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    09.07.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8
    Danke abgeben
    85
    Erhielt 16 Danke für 6 Beiträge

    Standard ;

    Ich lasse mich sehr gerne inspirieren und versuche sogar manchmal meinen Vorbildern technisch auf die Schliche zu kommen:

    1. Dr. Paul Wolff - weil ich dem Charme alter Leitz (Leica) - Objektive der 30er bis zu den frühen 50er Jahren erlegen bin;

    2. James Ravilious - der das rural and farming life in Devonshire und Westengland mit ebensolchen alten Leitz (Leica) Objektiven photographierte und unvergütete Linsen dabei bevorzugt hat;

    3. Robert Frank, der die Kleinbildfotografie seinerzeit von konventionellen Fesseln befreit hat. Sein "Paris" machte da schon den Anfang - aber mein Kultklassiker ever ist: "Die Amerikaner".

    [Diane Arbus läuft selbstverständlich immer außer Konkurrenz mit.]

  8. #6
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard

    Für mich (u.a.):

    Stephen Shore
    Jeff Wall
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  9. #7
    Spitzenkommentierer Avatar von jock-l
    Registriert seit
    18.05.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    2.472
    Bilder
    20
    Danke abgeben
    1.795
    Erhielt 3.823 Danke für 936 Beiträge

    Standard

    Feiner Thread

    Ich werfe mal Yousuf Karsh in die Runde

    Faszination: Seine Arbeit mit Licht !
    Ungeduld ist keine Schwäche ...

  10. #8
    Ist oft mit dabei
    Registriert seit
    25.11.2012
    Beiträge
    452
    Bilder
    4
    Danke abgeben
    793
    Erhielt 287 Danke für 152 Beiträge

    Standard Großvormat, aber richtig GROSS! Clyde Butcher

    Ob dieser nette Herr
    http://www.clydebutcher.com/photographic-techniques
    berühmt ist, weiß ich nicht.
    Auf seiner site gibt er eine Menge Wort+Bildbeiträge über seine Arbeitsweise mit analoger Großformatphotographie.
    Viel Spaß beim stöbern.
    Nick

  11. #9
    Fleissiger Poster
    Registriert seit
    05.02.2011
    Ort
    Chonburi Pattaya
    Beiträge
    104
    Danke abgeben
    8
    Erhielt 63 Danke für 20 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von NickB Beitrag anzeigen
    Ob dieser nette Herr
    http://www.clydebutcher.com/photographic-techniques
    berühmt ist, weiß ich nicht.
    Auf seiner site gibt er eine Menge Wort+Bildbeiträge über seine Arbeitsweise mit analoger Großformatphotographie.
    Viel Spaß beim stöbern.
    Nick
    Der erinnert mich an Ansel Adams, der hier auch schon längst hätte erwähnt werden sollen:
    http://www.anseladams.com/
    Und dann ist da auch noch der Franzose mit den schönnen Aktbildern:
    Lucien Clergue:
    http://www.anneclergue.com/Artists/Lucien-Clergue
    Flickr
    Allen einen schönen Tag!

  12. Folgender Benutzer sagt "Danke", expat :


Ähnliche Themen

  1. Inspiration zur Adaption von Objektiven im Copal/Compur Verschluß
    Von gladstone im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 12.03.2022, 12:58
  2. Fotorecht für Fotografen
    Von dermanni im Forum Recht - und Verträge
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.09.2014, 21:57
  3. Degenerieren wir (Fotografen) ???
    Von Padiej im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 16.09.2013, 20:10
  4. Berühmte Filme in 30 Sekunden
    Von wopy im Forum Alles, was nicht digital ist
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.12.2006, 21:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •