Ergebnis 1 bis 10 von 1832

Thema: Freistellen, das Bokehspiel mit Altglas - Bilderthread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Fleissiger Poster Avatar von sarasate
    Registriert seit
    22.04.2012
    Ort
    Freiburg
    Beiträge
    153
    Danke abgeben
    264
    Erhielt 584 Danke für 116 Beiträge

    Standard Schnutzwutz

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Vielleicht sollte das in der Tat mal ein wenig konkretisiert werden und auf bestimmte Brennweiten eingegrenzt werden, denn bei Teleobjektiven oder allgemein längeren Brennweiten hat aufgrund der komprimierenden Bildwirkung diese Objektivgattung ohnehin ein flächiges Bokeh, da ist es eigentlich völlig egal, ob nun Meyer, Canon, Leica oder Schnutzwutz... und damit eine Aussagekraft die gegen 0 tendiert.

    Freistellung begreife ich in der Regel als Frage einer möglichst geringen Schärfentiefe, die das bildwichtige Motiv vom Hintergrund trennt, aber nicht als etwas, wo ich mit 200mm bei Blende 4 im Nahbereich irgendwelche Blümchen fotografiere...

    Das im Makrobereich die Schärfentiefe abnimmt, ist allgemein bekannt, aber deshalb von Freistellung zu sprechen, halte ich für falsch, ebenso wie ein "Bokehspiel" mit langen Brennweiten aus den schon geschilderten Gründen.

    Mein Vorschlag deshalb, Eingrenzug auf eine bestimmte Brennweite (z.B. 50-60mm) Mindestlichtstärke f2 oder f2.8 und besser. Motivabstand mind. 2 Meter.

    Dann kann man besondere Eigenschaften auch erkennen, statt einfach nur durch Makroaufnahmen oder langbrennweitige Aufnahmen flächige Hintergründe zu zeigen.

    LG
    Henry
    Hier mein schnutzwutzleica-c elmar 90, Abstand ca.3 Meter vom Grabstein. Offenblende.

    DSC04147.jpg

    100% crop:
    DSC04147crop.jpg

  2. Folgender Benutzer sagt "Danke", sarasate :


Ähnliche Themen

  1. Brauche Hilfe Personengruppe freistellen
    Von witt im Forum Bildbearbeitung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.01.2020, 11:27
  2. Freistellen über Extrahieren
    Von fecare im Forum Tutorials
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.05.2013, 16:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •