Seite 17 von 34 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 335

Thema: Meopta Meostigmat 1.4/70mm

  1. #161
    Ist noch neu hier Avatar von pintzu
    Registriert seit
    24.04.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    25
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von Tedat Beitrag anzeigen
    Da Gerhard sich hier zwar mal anmelden will, dass aber noch ne ganze Weile dauern wird (...)
    Nun, es hat sogar länger gedauert als ich dachte, aber nun ist es soweit, und sobald ich Fotos zeigen darf/kann wird's auch neue Meostigmatbilder geben.

    Auch so nochmal: herzlichen Dank für das Objektiv, senor H. - es macht viel Spaß und ich bin noch lange nicht am Ende der Entdeckungsreise angekommen.

  2. #162
    Spitzenkommentierer Avatar von GoldMark
    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    4.792
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    7.468
    Erhielt 7.059 Danke für 2.423 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von pintzu Beitrag anzeigen
    Nun, es hat sogar länger gedauert als ich dachte, aber nun ist es soweit, und sobald ich Fotos zeigen darf/kann wird's auch neue Meostigmatbilder geben.

    Auch so nochmal: herzlichen Dank für das Objektiv, senor H. - es macht viel Spaß und ich bin noch lange nicht am Ende der Entdeckungsreise angekommen.
    Hallo Gerhard,

    herzlich Willkommen hier im DCC. Hier wird alles adaptiert, bis auf Flaschenböden (zumindestens hat das keiner hier probiert, aber was nicht ist kann noch werden )
    Liebe Grüße

    Bernhard
    https://deramateurphotograph.de/

  3. #163
    Ist noch neu hier Avatar von pintzu
    Registriert seit
    24.04.2014
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3
    Danke abgeben
    25
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

    Standard

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Hallo Gerhard,

    herzlich Willkommen hier im DCC.
    Danke schön.

    Zitat Zitat von GoldMark Beitrag anzeigen
    Hier wird alles adaptiert, bis auf Flaschenböden (zumindestens hat das keiner hier probiert, aber was nicht ist kann noch werden )
    Ah, dann bin ich ja mal gespannt auf Diskussionen a la "Ist Glas wirklich besser als Kunststoff?", "Pfandflasche - pro und contra", "Coke vs. Pepsi", "Unter 2 cm Dicke lohnt sich nicht" usw...


    Zurück zum Meostigmat: die Sache mit der Gegenlichtblende hat mich beschäftigt und ich dachte ich hätte eine gute Lösung, aber ich muss noch ein wenig basteln. Im Prinzip isses das was auch Henry gemacht hat (es war auch der Bestell-Link in seinem Posting den ich genutzt hab), aber weil diese Blenden inzwischen umgebaut wurden schlottert meine etwas auf'm Meostigmat-Tubus und ich überlege noch wie ich sie am elegantesten dauerhaft befestige (hab Einiges an Materialien da, ich muss noch sehen was sich am besten macht).
    Einen Riesenvorteil hat die GeLi jedenfalls (naturgemäß neben der eigentlichen Funktion): sie hat ein 62mm-Gewinde an das ich meinen Cokin-Filterhalter schrauben und somit Grau- und Verlauffilter benutzen kann, tolle Sache!
    Gruß,
    Gerhard

  4. Folgender Benutzer sagt "Danke", pintzu :


  5. #164
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.642
    Danke abgeben
    2.871
    Erhielt 2.662 Danke für 557 Beiträge

    Standard

    Gestern in der Abendsonne das Meostigmat mit einem 20mm Zwischenring an der A7 ausprobiert. Wird schon sehr "impressionistisch".

    Name:  DSC06375s.jpg
Hits: 804
Größe:  122,7 KB

    Vignettiert auch deutlich in den Ecken, ist im Bild oben weggecrop.

  6. 3 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  7. #165
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von ropmann Beitrag anzeigen
    Gestern in der Abendsonne das Meostigmat mit einem 20mm Zwischenring an der A7 ausprobiert. Wird schon sehr "impressionistisch".

    Vignettiert auch deutlich in den Ecken, ist im Bild oben weggecrop.
    Hi Roland,

    die Vignettierung am Zwischenring sollte ja nun nicht verwundern, oder schon vergessen, das der 16mm Bildkreis nur "aufgebohrt" ist?
    Bei solchen Vorhaben empfiehlt sich, die A7 in den Cropmodus zu schalten... hab ich immer gute Erfahrungen mit gemacht.

    LG
    Henry
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  8. #166
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.642
    Danke abgeben
    2.871
    Erhielt 2.662 Danke für 557 Beiträge

    Standard

    Zitat Zitat von hinnerker Beitrag anzeigen
    Hi Roland,

    die Vignettierung am Zwischenring sollte ja nun nicht verwundern, oder schon vergessen, das der 16mm Bildkreis nur "aufgebohrt" ist?
    Bei solchen Vorhaben empfiehlt sich, die A7 in den Cropmodus zu schalten... hab ich immer gute Erfahrungen mit gemacht.

    LG
    Henry
    Hi,

    ist mir schon klar - wollte es nur erwähnt haben Das gecroppte Bild oben ist wahrscheinlich immer noch etwas "größer" als der A7 Crop Modus.

    Grüße Roland

  9. #167
    Administrator
    Registriert seit
    29.01.2011
    Ort
    Nordfriesland
    Beiträge
    1.642
    Danke abgeben
    2.871
    Erhielt 2.662 Danke für 557 Beiträge

    Standard

    Für mich liegen die Stärken des Meostigmat im Nah- und Portraitbereich. Begeistert mich immer wieder von der Bidlwirkung

    Name:  DSC06497s.jpg
Hits: 791
Größe:  153,3 KB

  10. 3 Benutzer sagen "Danke", ropmann :


  11. #168
    de Vörstand Avatar von hinnerker
    Registriert seit
    11.12.2008
    Ort
    Hamweddel
    Beiträge
    15.504
    Bilder
    80
    Danke abgeben
    3.569
    Erhielt 10.316 Danke für 3.525 Beiträge

    Standard Neuer Fokussiertubus für Meopta Meostigmat P-Objektive

    Vorstellung eines neuen, nahezu perfekten Fokussiertubus für das Meopta Meostigmat 1.4/70mm, der an Systemkameras - und mit einem zusätzlichen Umbau des Meostigmat 1.4/70mm es auch an Spiegelreflexkameras von Canon, Nikon, Sony und Pentax gestattet von "Unendlich" bis in den Nahbereich von ca. 30 cm zu fokussieren !!!

    http://www.digicamclub.de/showthread.php?t=19738&p=215704#post215704

    Diskussion zu den Preisen und Lieferbarkeiten des neuen Fokussiertubus aus dieser Vorstellung abgetrennt....

    Hier ist das Thema nun zu finden...


    http://www.digicamclub.de/showthread...l=1#post215648


    Somit wäre das Meostigmat für den Einsatz an allen Kameras modifizierbar und über den Samthelicoid einsetzbar.

    LG
    Henry
    Geändert von hinnerker (11.10.2014 um 22:10 Uhr)
    Canon EOS 5D MKIII, 5D MKI, Canon 1D MK IV, Sony A7, NEX7, A7 II.. und viele, viele feine Objektive aus dem Altglas-Container..

  12. #169
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.08.2013
    Ort
    Denia - Spanien
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Hallo zusammen,

    heute ist auch ein Meopta 70mm f1,4 in der "Außenstelle Süd" eingetroffen. Sprich bei Valencia.

    Ganz feine Arbeit von Henry! Ein richtiges Objektiv!

    Hier mal der Versuche ein paar Bilder einzubinden.

    In Ermangelung anderer Motive auf meiner Terrasse erst mal wenig Meopta-typisches.
    Canon 5D II + Zwischenring + "abgeblendet" nicht gecroppt
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  
    Geändert von Thomas18 (01.10.2014 um 01:27 Uhr)

  13. Folgender Benutzer sagt "Danke", Thomas18 :


  14. #170
    Ist noch neu hier
    Registriert seit
    29.08.2013
    Ort
    Denia - Spanien
    Beiträge
    25
    Danke abgeben
    6
    Erhielt 9 Danke für 5 Beiträge

    Standard

    Und ein zweites vom Olivenbäumchen ...
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken  

Seite 17 von 34 ErsteErste ... 7151617181927 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meopta Meostigmat 1.7/100
    Von Unkraut im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.02.2022, 20:43
  2. Meopta Meostigmat 1.0/70mm
    Von Helge im Forum Projektionsobjektive
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 14.10.2015, 06:40
  3. Da haben wir den "Salat"... Meopta Meostigmat 1.4/70mm
    Von hinnerker im Forum "Café Manuell" - Hier wird geplaudert..
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.09.2014, 10:21
  4. Meopta Meostigmat 1/70mm Umbau - Lösungsansatz
    Von hinnerker im Forum Tipps zu Pflege, Reparatur/Restauration und Umbau
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2013, 20:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •