Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Osawa Tominon & Verwandschaft

Baum-Darstellung

  1. #4
    Ist oft mit dabei Avatar von paguru
    Registriert seit
    11.02.2009
    Ort
    München
    Alter
    54
    Beiträge
    379
    Bilder
    1
    Danke abgeben
    337
    Erhielt 672 Danke für 118 Beiträge

    Standard

    Hier die schematische Darstellung der rückwärtigen Konstruktion des 40mm und 60mm, soweit ich das hier mit meinen bescheidenen Mitteln (Meßschieber) ausmessen kann.
    Das 40mm ist am VNEX KB V2 problematisch wegen dem 36mm breiten und 4mm langen Hals hinter dem Gewinde.

    Name:  abmessungen_osawa_tomi.jpg
Hits: 3446
Größe:  23,5 KB

    Das 50mm und 75mm spare ich mir - die Gehäuse sind identisch und gleichen vermutlich auch Deinem Osawa Tominon 2.8/50mm. Unproblematisch, weil das M39-Gewinde ganz hinten sitzt.
    Oliver
    fotografiert mit der Canon 5D und Sony A7 | paguru auf flickr | dpqBench (sourceforge)

  2. 4 Benutzer sagen "Danke", paguru :


Ähnliche Themen

  1. Vergleich: Osawa Tominon (Yashica) 2.8/50 vs. Computar dL 2.8/50
    Von paguru im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.05.2015, 00:26
  2. VNEX - Kurzvergleich Leica 4.5/50mm Focotar 1 vs Focotar 2 vs Osawa Tominon 2.8/50mm
    Von hinnerker im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.11.2014, 21:51
  3. Osawa Tominon alias Bogen WA 4/60mm
    Von paguru im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.09.2014, 21:35
  4. Osawa Tominon 3.5/40mm
    Von paguru im Forum Vergrösserungsobjektive an Fokussystemen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.09.2014, 08:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •