Moin Harald
insbesondere bei den "Vertriebs-Marken" sind sehr viele verschiedene Versionen im Umlauf. Von dem Beroflex kenne ich z.B. 4 Versionen, möglicherweise gibt's noch mehr....
Da hilft ein Foto weiter - mit Gesamtansicht, Front, Skalen (!) und ggf. "Hinterteil".
Bei einigen Vertrieben (wie Vivitar) kann über die SN Hersteller und ggf. Zeitraum ermittelt werden - meistens bleiben diese Infos jedoch Firmen - Interna.
Dieses "Durcheinander" bzw. der Wechsel des Produktes unter gleichem Namen (kennen wir auch bei PKW, z.B. VW Golf gibt es seit über 3 Dekanden - sehen auch alle unterschiedlich aus und waren im Prinzip jedes Mal Neu- u. Eigenentwicklungen, die diesen Platz in der Produktpalette / Portfolio einnahmen) macht es schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Manchmal waren sehr brauchbare Teile dabei, oft ging es nach dem Motto "you get what you pay".