ok, danke. Ich denke, dass die Anwendung des Filters sowieso eine starke Aufmerksamkeit erfordert – und besser einen manuellen Fokus.
ok, danke. Ich denke, dass die Anwendung des Filters sowieso eine starke Aufmerksamkeit erfordert – und besser einen manuellen Fokus.
Und das Bokeh des "normalen" 56ers ist schon klasse!
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<
Fuji scheint nun wirklich zu klotzen und bringen auch noch ein 2.8/50-140. Darin sind 23 Linsen in 16 Gruppen verbaut!!! Möglicherweise ein neuer Weltrekord.![]()
Der durch Systemkamera scheinbar gekippte Trend geht wieder zu gewichtigerem.
Schade eigentlich
ro
Eben.
So ist das nun mal: wer am Halbformat die Bildwirkung von Kleinbild erreichen will, muss wohl entsprechend gebaute Objektive dranhängen.
Genauso am Kleinbild: wer die Bildwirkung von Mittelformat – wenn überhaupt möglich – erreichen will, muss stark sein, finanziell und vom Gewicht her ebenso.![]()
Wirklich spannender als das "neue" 56er finde ich die neue Firmware für die X-T1 ab Dezember - da tut sich wirklich was!!
Und die angekündigten 1.4/16 und 2.0/90, denn die fehlen wirklich in der Reihe, kommen aber sicher wieder erst Ende 2015.
Carsten, berufsbedingt immer mal wieder auf Forum-Pause. In grün schreibe ich als Mod.
Leica, Sony, Nikon, Fuji, Olympus, Pentax, Panasonic, Canon, Sigma und viel zu viele Linsen sowie andere digitale und analoge Kameras.
>> Einführung | Meine "Uralt" (Stand 2015) Linsenliste | Noch eine Linsenliste | RetroCamera.de (Blog) | Altglasphase : 10
>> Aktuelle Verkaufsangebote! <<>> Auf EBAY <<